Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Deutsche Telekom AG
06.04.2020 Maximilian Völkl

Deutsche Telekom: Die letzte Hürde – platzt der Deal doch noch?

-%
Deutsche Telekom

In der vergangenen Woche hat die Deutsche Telekom die Fusion der Tochter T-Mobile US mit dem Wettbewerber Sprint abgeschlossen. Doch auch wenn beide Parteien nun bereits den Zusammenschluss vorantreiben, bleibt noch eine letzte Hürde. Die kalifornische Aufsichtsbehörde für öffentliche Versorgungsunternehmen CPUC stellt noch Bedingungen.

Am 11. März hatte die CPUC bekannt gegeben, welche Forderungen für ein Okay erfüllt werden müssen. Mindestabdeckungen und Mindestgeschwindigkeiten wie auch eine Vorsorge für den Katastrophenfall müssen durch die „neue T-Mobile“ gewährleistet werden. Die Entscheidung ist für den 16. April terminiert.

Die Gewerkschaft CWA fordert derweil, dass die CPUC auch Bedingungen ergänzt, um die negativen Effekte auf die Arbeitnehmer abzumildern. Laut einer Analyse der CWA würden 28 Prozent der Geschäfte in Kalifornien schließen, was mehr als 3.000 Jobs kosten würde.

Deutsche Telekom (WKN: 555750)

In Kalifornien sind der Telekom bislang noch die Hände gebunden. Doch nachdem der Konzern bislang mit allen Behörden eine Einigung erzielen konnte, dürfte auch hier eine Lösung gefunden werden. Die US-Fusion bleibt für die Telekom ein wichtiger Schritt. Konservative Anleger können bei der Aktie zugreifen.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Deutsche Telekom.


Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.

Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern