Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
19.10.2018 Jonas Lerch

Deutsche Telekom: Bonner zeigen Vodafone und Co. die Rücklichter

-%
Deutsche Telekom

DAX im Minus, T-Aktie im Plus. Die Deutsche Telekom hat mit dem Break aus dem Abwärtstrend letzte Woche ein Kaufsignal generiert und trotzt auch heute dem schwachen Marktumfeld. Doch nicht nur das Chartbild überzeugt – der Aufwärtstrend hat einen weiteren Grund.

Das Stichwort lautet Netzabdeckung. Bereits zum dritten mal in diesem Jahr baut die Telekom ihr Mobilfunknetz aus. 900 neue Mobilfunkstandorte gingen in den letzten Monaten in Betrieb. Beeindruckend, denn 97,6 Prozent der Bevölkerung in Deutschland können jetzt auf das schnelle LTE-Netz zugreifen. Mehr als bei Vodafone und Co. Und der Ausbau geht weiter: „Mit Blick auf 5G (LTE-Nachfolger) dürfen wir beim Mobilfunkausbau nicht nachlassen“, erklärte Walter Goldenits, Geschäftsführer im Bereich Technologie der Telekom.

Warum ist das wichtig?

Der T-Konzern hat in diesem Jahr die Spitzenreiter-Position bei den Umsätzen im Mobilfunk-Sektor verteidigt. Die Grafik zeigt die geschätzten Mobilfunkumsätze für das Jahr 2018 in Deutschland.

Foto: Börsenmedien AG

Telefonica und Vodafone hinken rund rund 1,5 Milliarden Euro hinterher. Wichtig in diesem Zusammenhang: Mit rund 43 Millionen Kunden ist der Mobilfunkmarkt das wichtigste Geschäftsfeld der Telekom in Deutschland. Top, wenn der DAX-Konzern genau dort die Profitabilität steigert. Die EBITDA-Marge (bereinigt um Sondereinflüsse) betrug im zweiten Quartal 2018 knapp 40 Prozent.

Die charttechnische Situation überzeigt, die T-Aktie ist mit KGV 14 günstig bewertet und bleibt deshalb weiterhin ein Kauf. Eine ausführliche Analyse zur Deutschen Telekom finden Sie in der aktuellen Ausgabe 43/18 des AKTIONÄR, die sie hier bequem online erwerben können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
Dt. Telekom ADR - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen