Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
24.04.2019 Marco Bernegg

Deutsche Telekom, 1&1 Drillisch und Telefónica leiden unter teurer Auktion

-%
Drillisch

Obwohl die Preisschritte bei der 5G-Auktion an Dynamik verlieren, gehen Anleger am heutigen Mittwoch wohl noch nicht davon aus, dass das Bieterrennen bald ein Ende gefunden hat. Die Aktien der Telekommunikationsunternehmen gehören heute zu den größten Verlierern in den jeweiligen Indizes. Während die Deutsche Telekom 1,5 Prozent im Minus liegt, notieren 1&1 Drillisch 2,5 und Telefonica Deutschland sogar 3,5 Prozent im roten Bereich.

Nach Angaben der Bundesnetzagentur liegt die Gesamtsumme der Höchstgebote bereits bei 5,53 Milliarden Euro. Dies liegt deutlich über dem bisherigen Höchstwert von 4,38 Milliarden Euro, der im Jahr 2010 bei der LTE-Auktion aufgestellt wurde. 

Hier finden Sie eine Detailansicht der aktuellen Bieterrunde und einen Gesamtüberblick.

Ein weiterer Unterschied zum Jahr 2010 ist, dass es bereits jetzt schon mehr Bieterrunden sind, als es damals gab. Waren es damals 224 Runden, liegt die Zahl aktuell schon bei 231.

Anleger scheinen kein baldiges Ende zu sehen, da sie die Aktien auf Talfahrt schicken. Dies ist sicherlich auch dem mittlerweile hohen Preis geschuldet. Experten hatten im Vorfeld lediglich mit einer Gesamtsumme von drei bis fünf Milliarden Euro gerechnet. 

Foto: Börsenmedien AG

DER AKTIONR empfiehlt die Aktie der Deutschen Telekom weiterhin nicht zum Kauf, da die Situation zu viele Unsicherheitsfaktoren beinhaltet. Investierte sollten die Position jedoch halten und den Stopp-Kurs bei 12,50 beachten.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Deutsche Telekom.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Drillisch - €
Deutsche Telekom - €
Telefonica Dt. - €
Telefónica - €
Dt. Telekom ADR - €
TELEFONICA BRASIL... - €
TELEFONICA S.A.EO... - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen