+++ 5 heiße Turnaround-Aktien +++

Deutsche Post: Chef geht – das wird sich ändern

Deutsche Post: Chef geht – das wird sich ändern
Foto: Deutsche Post
Deutsche Post NA -%
Marion Schlegel 08.12.2021 Marion Schlegel

Es gab bereits Gerüchte, nun ist es fix. Die Deutsche Post leitet einen Wechsel ihrer Führungsspitze ein. Tobias Meyer werde ab Mai 2023 neuer Vorstandsvorsitzender des Konzerns, teilte das DAX-Unternehmen am Mittwoch mit.

Der bisherige Chef des Logistikkonzerns Frank Appel hat sich laut Mitteilung entschlossen, nicht für eine weitere volle Vertragslaufzeit zur Verfügung zu stehen. Sein Vertrag lief noch bis Oktober nächsten Jahres. Nun hat der Aufsichtsrat ihn vorzeitig nochmal bis zur Hauptversammlung am 4. Mai 2023 verlängert.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche Post4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez35404550556065
Deutsche Post (WKN: 555200)

Sein Nachfolger Meyer ist bislang verantwortlich für den Bereich Post und Paket Deutschland. In der Position folgt auf ihn ab Juli 2022 Nikola Hagleitner, die bisherige Vertriebschefin der Konzerneinheit. Meyer übernimmt zum selben Termin das Ressort Global Business Services.

Dr. Frank Appel: „Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, mich nicht mehr für eine weitere volle Amtszeit zur Verfügung zu stellen. Ich tue dies im besten Wissen, dass Deutsche Post DHL Group von einem hervorragenden Managementteam geführt und einer hochmotivierten Belegschaft getragen wird, berichtet dpa-AFX. Mit Tobias Meyer übernimmt ein Top-Manager und großartiger Kollege. Unter seiner Leitung gelang Post & Paket Deutschland der Turnaround. Ich könnte mir keinen besseren Nachfolger wünschen."

„Mit Tobias Meyer übernimmt ein ausgewiesener Kenner des Konzerns. Er ist die ideale Besetzung, um den eingeschlagenen Kurs erfolgreich weiterzuführen. Mit der 'Strategie 2025' hat der Vorstand das Unternehmen erfolgreich auf die großen Megatrends Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Globalisierung und eCommerce ausgerichtet", sagte Dr. Nikolaus von Bomhard, Aufsichtsratsvorsitzender der Deutsche Post AG.

Die Aktie der Deutschen Post zeigt derweil kaum eine Reaktion. Sie notiert minimal im Minus bei 54,84 Euro. Der Führungswechsel dürfte zwar kurzfristig für etwas Unsicherheit sorgen, grundsätzlich bleiben die Aussichten für den Logistikriesen dank des nach wie vor florierenden Internethandels aber gut. Der Blue Chip bleibt attraktiv, investierte Anleger bleiben mit einem bei 46,00 Euro an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Post - €

Aktuelle Ausgabe

Vom Krisenkandidat zur Kursrakete? Hier sind 5 heiße Turnaround-Chancen!

Nr. 32/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern