Deutsche Lufthansa: Neuer Schwung durch verschärfte Gangart?

Deutsche Lufthansa: Neuer Schwung durch verschärfte Gangart?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Herrmann 25.11.2013 Michael Herrmann

Die Deutsche Lufthansa verschärft die Gangart mit dem Wettbewerber Turkish Airlines. DER AKTIONÄR zeigt, was das für die Anleger der Airline bedeutet.

Die Lufthansa geht aus Wettbewerbsgründen auf Distanz zu ihrem Partner Turkish Airlines. Von Januar an will sie ihren Kunden bei Flügen mit Turkish Airlines nur noch ein Viertel der dafür anfallenden Statusmeilen gutschreiben. Dies berichtete das Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Ein Lufthansa-Sprecher hat dies bereits bestätigt. "Wir befinden uns in einem verstärkten Wettbewerb", sagte er. Die Formulierung des "Spiegels", es handele sich um das "Ende einer Beziehung" zwischen den Airlines, wies er zurück. Das Magazin berichtete auch, Turkish Airlines sauge "massiv Kunden aus Deutschland ab", der Partnerstatus helfe ihr dabei.

Individuelle Festlegung

Beide Airlines sind Mitglied im weltgrößten Airline-Bündnis Star Alliance. Bei anderen Alliance-Partnern werden laut Spiegel nach wie vor 100 Prozent der Statusmeilen gutgeschrieben, berichtete. Die Lufthansa verweist darauf Prinzipiell wird die Höhe der Meilenvergabe zwischen den Partnern festgelegt", sagte der Sprecher. Dabei spielten auch die Markt- und Wettbewerbssituation eine Rolle.

Lufthansa denkt nach Angaben des Sprechers außerdem darüber nach, das sogenannte Code-Share-Angebot mit Turkish Airlines zu reduzieren. In diesen Fällen kauft beispielsweise Lufthansa ein Kontingent an Turkish-Airline-Flügen und vermarktet es selbst. Als Grund für die Überlegung nannte der Sprecher mangelnde Wirtschaftlichkeit. Da die Lufthansa ihr Angebot ausgeweitet habe, sei die Notwendigkeit nicht mehr gegeben, das Angebot in der Form aufrechtzuerhalten. Davon habe Lufthansa den Partner bereits informiert.

Foto: Börsenmedien AG

Widerstand im Visier

Die größere Distanz zu Turkish Airlines ändert nichts an der positiven Einschätzung des AKTIONÄR zu der Aktie der größten deutschen Fluggesellschaft. Die Airline macht schnelle Fortschritte beim Effizienzprogramm Score und hat zuletzt zudem zahlreiche charttechnische Widerstände überwunden. Investierte Anleger bleiben an Bord und lassen die Gewinne laufen.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

Jetzt sichern Jetzt sichern