+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

Deutsche Lufthansa: Das Blatt hat sich gewendet

Deutsche Lufthansa: Das Blatt hat sich gewendet
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 26.11.2015 Maximilian Völkl

Zu Beginn der Woche musste die Aktie der Deutschen Lufthansa deutliche Verluste hinnehmen, nachdem die Gewerkschaft Ufo einen erneuten Streik der Flugbegleiter angekündigt hatte. Inzwischen hat der DAX-Titel die wichtige 13-Euro-Marke aber zurückerobert. Hintergrund sind gute Nachrichten von der Streikfront. Zudem steht die Frachttochter Lufthansa Cargo im Fokus.

Im Interview mit dem Handelsblatt sieht Cargo-Chef Peter Gerber derzeit keine negativen Folgen der aktuellen Terrorwelle für die Nachfrage nach Luftfracht. "Bislang gehen wir nicht davon aus. Am kritischsten ist die Frage, ob wir Einschränkungen beim freien Waren- und Personenverkehr erleben werden.“

Die starke Expansion der Airlines vom Persischen Golf macht dem Frachtspezialisten hingegen kräftig zu schaffen. Um sich für den Wettbewerb zu rüsten, hat Gerber der Gesellschaft ein Sparprogramm verordnet. „Wir haben deshalb unser Projekt „C40“ gestartet, mit dem wir unsere Personal- und Dienstleisterkosten um 40 Millionen Euro pro Jahr senken wollen.“ Das Programm wird nach Angaben des Cargo-Chefs auch mit einer Reduzierung der Stellen einhergehen. Eine Zahl stehe aber noch nicht fest.

Streiks abgesagt

Bereits am Mittwoch hatte die Gewerkschaft Ufo der Aktie neuen Schwung verliehen. Für die Fluggäste der Lufthansa hat sich die Situation vorerst entspannt. So wurde der für heute und morgen angekündigte Streik kurzfristig abgesagt. Das Unternehmen habe sich bei einem Spitzengespräch in Fragen der umstrittenen Alters- und Übergangsversorgung deutlich auf die Gewerkschaft zubewegt, begründete Ufo-Chef Nicoley Baublies. Mindestens bis zum 2. Dezember will die Gewerkschaft nun auf Arbeitskämpfe verzichten. An diesem Tag könnte auch der Jobgipfel mit Vertretern des Konzerns sowie den drei Gewerkschaften Ufo, Verdi und Cockpit anstehen. Dazu seien aber noch weitere Verhandlungen notwendig.

Foto: Börsenmedien AG

Blick nach oben

Die Streikgefahr drückt immer noch auf die Stimmung. Sollte die Kranich-Airline im Tarifkonflikt nun eine Lösung finden, könnte dies der Aktie neue Impulse liefern. Eine Attacke auf die 14-Euro-Marke könnte nun wieder anstehen. Aus charttechnischer Sicht war es zuletzt vor allem wichtig, dass die Unterstützung bei 13 Euro nicht nachhaltig verloren wurde. Investierte Anleger beachten weiterhin den Stopp bei zwölf Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.