++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Deutsche Bank und Trump: US-Politiker fürchten Einmischung

Deutsche Bank und Trump: US-Politiker fürchten Einmischung
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
Fabian Strebin 24.11.2016 Fabian Strebin

Der nächste Präsident in den USA, Donald Trump, unterhält zur Deutschen Bank enge Geschäftsbeziehungen. Nach Medienberichten soll er bei dem Institut mit Krediten in dreistelliger Millionenhöhe in der Kreide stehen. Mehrere demokratische Politiker warnen jetzt davor, dass Trump deshalb Einfluss auf die Strafe für den Konzern im US-Hypothekenstreit nehmen könnte, so das Wall Street Journal.

Demokraten warnen

„Trump hat große Möglichkeiten politische Entscheidungen zu beeinflussen, um seine wirtschaftlichen und privaten Interessen zu fördern“, schreibt ein Anwalt in einem Brief vom Dienstag, wie die Zeitung berichtet. „Die Deutsche Bank ist die einzige Wall-Street-Bank, die auch noch an Trump und seine Firmen Kredite vergeben hat, als sechs seiner Unternehmen bankrott anmelden mussten“.

Unsicherheit bleibt

Foto: Börsenmedien AG

Die Unsicherheit bei der Deutschen Bank bleibt trotz der Einflussmöglichkeiten von Trump hoch. Am 4. Dezember könnte mit dem Referendum in Italien die Eurokrise wieder aufflammen und Bankaktien belasten. Die Aktie eignet sich daher nur für Trader.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern