Deutsche Bank: UBS bleibt bullish

Deutsche Bank: UBS bleibt bullish
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
Andreas Deutsch 05.02.2014 Andreas Deutsch

Nach den Verlusten in den vergangenen Tagen können sich die Aktionäre der Deutschen Bank am Mittwoch endlich wieder über Kursgewinne freuen. Dafür, dass die Anleger zugreifen, gibt es zwei Gründe: Zum einen hat sich die Stimmung im Sektor verbessert. Zum anderen gibt es eine positive Studie.

Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Deutsche Bank auf "Buy" mit einem Kursziel von 47 Euro belassen. Analyst Daniele Brupbacher senkte in einer Studie vom Mittwoch zwar seine Gewinnschätzungen für 2014 und 2015, liegt damit aber klar über den Konsenserwartungen. 2015 sollten die Gewinne des Institutes wieder ein etwas normaleres Niveau erreichen. Der Experte blieb bei seiner positiven Haltung.

Die meisten Analysten sind bullish

Derzeit stufen 23 Analysten die Deutsche-Bank-Aktie mit „Kaufen“ ein. 13 Experten raten dazu, die Aktie zu halten. Sieben Analysten haben eine Verkaufsempfehlung abgegeben.

Foto: Börsenmedien AG

Günstig zu haben

DER AKTIONÄR hält die Aktie der Deutschen Bank mit einem 2014er-KGV von 10 für zu günstig bewertet. Langfristig hat der Titel Potenzial bis 54 Euro. Der Stopp sollte bei 30,50 Euro gesetzt werden.

 

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen