++ Krypto-Zock 2.0 ++
Foto: Bigc Studio/Shutterstock
23.05.2024 Fabian Strebin

Deutsche-Bank-Tochter DWS Group: Bei Rekordhoch noch zugreifen?

-%
Deutsche Bank

Von einem Hoch zum nächsten stieg zuletzt die Aktie der DWS Group. Die Deutsche-Bank-Tochter überraschte damit viele Marktteilnehmer. Nun konsolidiert die Aktie seit einigen Tagen auf hohem Niveau. Für Anleger ist sie dennoch einen Blick wert.

Im ersten Quartal konnten bei dem Vermögensverwalter wieder merkliche Nettozuflüsse beim verwalteten Vermögen verbucht werden. Dieses stieg um 45 Milliarden Euro und erreichte den Rekordwert von 941 Milliarden Euro. Damit ist die runde Marke von einer Billion Euro nicht mehr weit entfernt.

Dabei profitiert der Konzern vor allem vom Wachstum seiner Marke Xtrackers, also dem Geschäft mit passiven Fonds. Diese steuerte 9,3 Milliarden Euro bei. Plattformen wie Scalable Capital und Trade Republik sind dabei mittlerweile sehr wichtige Vertriebspartner für den Vermögensverwalter.

Die Rally der letzten Monate wurde vor allem von der sehr guten Börsenentwicklung angetrieben. Denn über verschiedene Produkte und die Höhe des verwalteten Vermögens profitiert die DWS an der Kursentwicklung. Dabei spielten auch die Erwartungen einer Zinswende in den USA und der Eurozone eine große Rolle. In den USA wird aber nun nur noch mit maximal zwei Leitzinssenkungen beginnend im September gerechnet. Besser sieht es in der Eurozone aus: Im Juni soll hier bereits der erste Schritt nach unten erfolgen.

Positiv für den Kurs waren auch Meldungen, wonach der Finanzkonzern in Deutschland kurz vor einer Einigung mit den Behörden im Verfahren um Greenwashing-Vorwürfe steht. In den USA konnte man sich schon letztes Jahr einigen. Gelingt das auch hierzulande, dann wäre die rechtliche Unsicherheit endlich reduziert.

Für das Geschäftsjahr 2023 konnten Anleger inklusive Sonderdividende eine Rendite von 16 Prozent erzielen. In den kommenden Jahren dürfte es zwar nicht mehr so viel werden, aber die Renditen sind trotzdem attraktiv. Für das Geschäftsjahr 2024 werden fünf Prozent erwartet, 2025 bereit sechs Prozent.

DWS Group (WKN: DWS100)

Die Konsolidierung bietet eine Einstiegmöglichkeit für Anleger, die bisher noch nicht investiert waren. Das operative Geschäft sollte weiter Fahrt aufnehmen und der Umbau Früchte tragen. Die Dividendenrendite spricht ebenfalls für den Kauf. Der Stopp verbleibt bei 35,00 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €
DWS Group - €

Jetzt sichern