++ 7 frische Kaufsignale ++

Deutsche Bank: Schneller Wechsel

Deutsche Bank: Schneller Wechsel
Foto: istock
Deutsche Bank NA -%
Fabian Strebin 06.05.2020 Fabian Strebin

Bei der Deutschen Bank dreht sich das Personalkarussell. Wie berichtet verlässt der Chefjustiziar Florian Drinhausen diesen Monat das Unternehmen, da es anscheinend Unstimmigkeiten gab. Nachfolgerin wird Karen Kuder, die bisher die Governance-Abteilung leitete.

Der Rechtsvorstand Stefan Simon sagt dazu gegenüber dem Handelsblatt: „Karen Kuder kennt die Bank aus langjähriger Erfahrung sehr gut. Sie hat sich in den vergangenen Jahren in den verschiedensten Herausforderungen bewiesen und bringt daher alles mit, was für die Leitung der Rechtsabteilung einer global aufgestellten Bank wichtig ist.“ Und Sven Schelo, Partner der Kanzlei Linklaters in Frankfurt lobt sie als „eine hervorragende Juristin, die sich in der gesamten Bandbreite des Finanz - und Gesellschaftsrechts sehr gut auskennt“.

Die Beförderung von Kuder könnte auch einen Kurswechsel der Bank beim Umgang mit Rechtsstreitigkeiten andeuten. Drinhausen galt eher als forsch, das Verhältnis zu seinem Vorgesetzten Simon als angespannt. Deutsche-Bank-Chef Sewing findet aber auch lobende Worte für Drinhausen. Er habe „wesentlich dazu beigetragen, die komplexen Streitfälle der Vergangenheit abzuschließen und die Rechtsrisiken der Bank abzubauen“.

Kuder andererseits arbeitet seit mehr als 20 Jahren für den Konzern und ist ein Eigengewächs. Sie gilt als teamfähig und weniger konfrontativ. Zuletzt habe Kuder sich große Verdienste bei der Restrukturierung der Bank erworben, heißt es aus dem Konzern. Kurz nach dem das Ausscheiden von Drinhausen öffentlich bekannt wurde, hat die Bank nun eine Nachfolgerin. Sewing hat es geschafft Diskussionen schnell im Keim zu ersticken. Somit hat er ein weiteres Mal Führungsstärke gezeigt.

Deutsche Bank (WKN: 514000)

Derzeit ist es gut sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das ist CEO Sewing in dieser Angelegenheit gelungen. 

Wie Anleger mit der Aktie der Deutschen Bank verfahren, lesen Sie ab heute Abend 22:00 Uhr im neuen Aktionär. Hier als ePaper erhält und ab Freitag am Kiosk.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern