+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Deutsche Bank: Kursziel gesenkt

Deutsche Bank: Kursziel gesenkt
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 12.05.2014 Andreas Deutsch

Die britische Investmentbank Barclays hat sich skeptisch zur Deutschen Bank geäußert. Trotzdem kann die Aktie des Marktführers am Montag leicht zulegen. Charttechnisch sieht es allerdings alles andere als gut aus. Nur die Bewertung passt: Kaum ein Finanztitel ist günstiger.

Barclays hat das Kursziel für Deutsche Bank von 38 auf 35 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Equal Weight" belassen. Es sehe nicht so aus, dass die Pläne des Finanzinstituts zur Reduzierung der Verschuldung weit genug gingen, schrieb Analyst Jeremy Sigee in einer Studie vom Montag. Bei den aktuellen und prognostizierten Kapitalquoten hinke das Unternehmen daher den Konkurrenten hinterher. Gegenüber den globalen Wettbewerbern belaste die immer noch hohe Gewichtung des Geschäfts mit Anleihen, Währungen und Rohstoffen den Ausblick auf die Eigenkapitalrendite.

 Mehrheit ist optimistisch

Derzeit stufen 21 Analysten die Deutsche-Bank-Aktie mit „Kaufen“ ein. 18 Experten empfehlen, den Titel zu halten. Sechs Analysten raten zum Verkauf.

Foto: Börsenmedien AG

Derzeit kein Kauf

Zwar zählt die Aktie der Deutschen Bank mit einem 2015er-KGV von 6 zu den günstigsten Finanztiteln der Welt. Allerdings fehlen derzeit – kurzfristig zumindest – die Kurstreiber. Sollte die Bank allerdings bald bemerkenswerte Erfolge vor Gericht oder beim Konzernumbau erzielen, könnte Schwung in den Titel kommen. Die Aktie fiel vor Kurzem unter den Stoppkurs des AKTIONÄR. Anleger sollten mit einem Investment abwarten, bis die Konsolidierung abgeschlossen ist.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern