++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Deutsche Bank: Hammer-Einigung in den USA steht bevor, Aktie haussiert!

Deutsche Bank: Hammer-Einigung in den USA steht bevor, Aktie haussiert!
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
Fabian Strebin 09.09.2016 Fabian Strebin

Nach Angaben des Manager-Magazins ist die Deutsche Bank bei ihrem größten Rechtsstreit überhaupt in den USA fast am Ziel. Eine Einigung soll unmittelbar bevorstehen. Räumt CEO John Cryan jetzt endlich auf bei den Rechtsstreitigkeiten?

Es wäre die Nachricht, auf die die Anleger lange gewartet haben: Die Deutsche Bank legt den aktuell größten Rechtsstreit in den USA mit einer Milliardenstrafe bei und räumt so viel Unsicherheit aus. Dazu könnte es schon bald kommen. Konkret geht es um Verstöße bei hypothekenbesicherten Wertpapieren aus Zeiten der Finanzkrise. Anfang nächster Woche soll die Deutsche Bank Post vom amerikanischen Justizministerium bekommen. Der Brief wird die konkreten Verstöße auflisten und die Strafe, die für eine Einstellung des Verfahrens anfällt, enthalten.

Das wird teuer!

Alle großen US-Banken mussten bisher für Verfehlungen bei Hypothekenpapieren hohe Strafen zahlen. Zuletzt wurde Goldman Sachs im Frühjahr 2016 zu einem Bußgeld von 2,1 Milliarden Euro verdonnert. Nach Insiderinformationen soll es für die Deutsche Bank deutlich teurer werden, sich freizukaufen. Über den Verhandlungsweg kann die Bank aber versuchen, die Strafe zu drücken. Aktuell hat das Geldhaus 5,5 Milliarden Euro für Rechtsrisiken zurückgestellt. Reicht das nicht, würden sofort wieder Sorgen um die Kapitalausstattung der Bank aufflammen.

Milliarden für Verstöße

Foto: Börsenmedien AG

Nichts hasst die Börse so sehr wie Unsicherheit. Deshalb hat die Nachricht über eine Einigung in dem Rechtsstreit die Deutsche Bank-Aktie heute an die DAX-Spitze katapultiert. Kann sich die Bank in den USA freikaufen, bleibt allerdings immer noch der ungelöste Geldwäschevorwurf in Russland. Welchen Weg Cryan beim Konzernumbau geht, ist auch noch nicht klar. Mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von unter 0,3 ist der Titel günstig bewertet. Derzeit ist die Aktie aber nur für Trader mit Ziel 14,00 Euro ein Kauf. Alle anderen warten ab. Wo es jetzt Chancen bei Bank-Aktien gibt, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Aktionär.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern