+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Deutsche Bank: Geldsegen - Aktie weiter in Fahrt

Deutsche Bank: Geldsegen - Aktie weiter in Fahrt
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
Andreas Deutsch 19.11.2014 Andreas Deutsch

Die Deutsche Bank hat ihre Kapitalpuffer weiter gestärkt und über die Vergabe von sogenannten Coco-Bonds umgerechnet 1,2 Milliarden Euro bei Investoren eingesammelt. Die Aktie gehört am Mittwoch zu den Gewinnern im DAX.

Es habe große Nachfrage nach den in Dollar notierten Wertpapieren gegeben, die als zusätzliches Kernkapital anerkannt werden, gab die Deutsche Bank am Mittwoch bekannt. Die Papiere, die in einer Stückelung von je 200.000 Dollar angeboten wurden, sind eine Art Zwangswandelanleihe (Contingent Convertible Bonds, kurz: Coco-Bonds). Fällt die Eigenkapitalquote der Bank unter 5,125 Prozent, werden die Papiere abgeschrieben und die Investoren so an Verlusten beteiligt.

Damit sind die Papiere zwar riskanter für Anleger als normale Anleihen. Dafür gibt es höhere Zinsen. Kündigen kann die Bank die Wertpapiere, die bis dahin mit jährlich 7,5 Prozent verzinst werden, erstmals zum 30. April 2025.

Foto: Börsenmedien AG

Kursziel: 33 Euro

Die Aktie der Deutschen Bank gehört am Mittwoch mit einem Plus von 0,8 Prozent zu den DAX-Gewinnern. Damit nähert sich die Aktie weiter dem seit Januar gültigen Abwärtstrend, der aktuell bei 26,38 Euro verläuft. Sollte dieser Trend geknackt werden, wäre dies ein starkes Kaufsignal. Allerdings gab es in den vergangenen Monaten bei der Deutschen Bank immer wieder Fehlsignale. DER AKTIONÄR hält aber an seinem Kursziel von 33 Euro fest. Der Stopp sollte bei 21,50 Euro gesetzt werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern