+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Deutsche Bank: Fass ohne Boden?

Deutsche Bank: Fass ohne Boden?
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
Nikolas Kessler 21.05.2019 Nikolas Kessler

Belastet vom schwachen Gesamtmarkt, Fragen zu den Geschäftsbeziehungen zu Donald Trump und einem negativen Analystenkommentar ist die Aktie der Deutschen Bank am Montag auf ein neues Rekordtief gefallen. Ist der Boden damit erreicht? Einige Analysten äußern Zweifel.

Eoin Mullany von der Privatbank Berenberg hat sein „Sell“-Rating für die Deutsche-Bank-Aktie am Dienstag bestätigt und das Kursziel von 7,00 auf 6,00 Euro gesenkt. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau sieht der Analyst damit weitere zehn Prozent Verlustrisiko – und neue Tiefststände.

Der Grund: Nach den gescheiterten Fusionsgesprächen mit der Commerzbank müsse die Deutsche Bank wohl das Investmentbanking und das Firmenkundengeschäft weiter umbauen und die Kosten senken. Dies werde zu Lasten der Erträge gehen, so Mullany.

Auch wenn die Deutsche Bank deutlich unter ihrem Buchwert gehandelt werde, sieht der Analyst aktuell keinen Grund, die Aktie zu besitzen.

Auch UBS sieht schwarz

Bereits am Montag hatte die UBS eine Verkaufsempfehlung für die Deutsche-Bank-Aktie mit einem fairen Wert von 5,70 Euro ausgesprochen – und damit ebenfalls neue Tiefs signalisiert (DER AKTIONÄR berichtete). Zudem hat der negative Kommentar maßgeblich zu den deutlichen Vortagesverlusten von knapp drei Prozent beigetragen.

Foto: Börsenmedien AG

Finger weg!

Auch wenn sich am Dienstagmorgen im vorbörslichen Handel ein moderates Plus abzeichnet, präsentiert sich das Chartbild schwer angeschlagen. Hinzu kommen die offenen Fragen zur künftigen Strategie. DER AKTIONÄR rät daher, die Aktie weiterhin zu meiden.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern