++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Deutsche Bank: Der nächste Bulle

Deutsche Bank: Der nächste Bulle
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 11.01.2015 Andreas Deutsch

Die Deutsche-Bank-Aktie ist viel zu billig und müsste deutlich höher stehen. Sagt wer? Immerhin 21 von 45 Analysten, die die Aktie des deutschen Marktführers beobachten. Nun gibt es einen weiteren Bullen für den Titel.

Philipp Häßler, Analyst von Equinet, hat die Aktie der Deutschen Bank von „Halten“ auf „Kaufen“ aufgestuft. Das Kursziel hat der Experte von 28 auf 30 Euro angehoben. Prozesskosten blieben ein wichtiger Risikofaktor, der aber beherrschbar sein sollte für die größte deutsche Bank. Wenn der Regulierer das Umfeld nicht mehr weiter verschärfe, sei die Kapitalisierung der Bank ausreichend. Zudem stehe ein weiteres Effizienzprogramm bei dem Geldhaus vor der Tür.

Kursziel: 24,50 Euro

Indes hat die französische Großbank Societe Generale die Einstufung für Deutsche Bank auf "Verkaufen" mit einem Kursziel von 24,50 Euro belassen. Die Papiere des Finanzkonzerns zählten zu den unattraktivsten im europäischen Bankensektor, schrieb Analyst Geoff Dawes in einer Branchenstudie vom Freitag. Sein negatives Urteil über europäische Investmentbanken begründete der Analyst mit einem möglicherweise schwachen Handel infolge steigender Leitzinsen in den USA und starken Kursschwankungen. Hinzu kämen der Druck durch die Aufsichtsbehörden und Altlasten.

Aktie ist ein Kauf

DER AKTIONÄR schlägt sich bei der Deutschen Bank auf die Seite der Bullen. Die Aktie zählt mit einem 2015er-KGV von 11 zu den günstigsten Werten im Sektor. Neben den von Equinet-Analyst Häßler angesprochenen Gründen sollten die Maßnahmen der EZB der Aktie auf die Sprünge helfen. EZB-Chef Mario Draghi wird möglicherweise noch im Januar damit beginnen, in ganz großem Stil Staatsanleihen aufzukaufen, um die Bilanzen der Banken zu reinigen. Damit würde er das Vertrauen in den Sektor deutlich verbessern. DER AKTIONÄR sieht das Kursziel für die Deutsche-Bank-Aktie bei 33 Euro. Mutige Anleger steigen ein und setzen den Stopp bei 21,50 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern