US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
31.01.2019 Börsen. Briefing.

Deutsche Bank-Aktie: Eilmeldung lässt Aktie plötzlich fallen – auch Commerzbank-Papiere betroffen

-%
Deutsche Bank

Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet in einer Eil-Mitteilung, Verantwortliche der Deutschen Bank würden einen Zusammenschluss mit der Commerzbank als "letzte Option" betrachten, sollte sich das Geschäft nicht im Laufe der ersten drei Monate des neuen Jahres spürbar verbessern. Das kann als Hinweis auf einen schweren Rückschlag verstanden werden.

Bloomberg hatte mit Berichten in den vergangenen Wochen die Gerüchte um einen Zusammenschluss der Deutschen Bank mit der Commerzbank hochgehalten. Jetzt sendet die Agentur eine Eilmeldung, wonach Vertreter der Deutschen Bank einen Zusammenschluss mit der Commerzbank zu Jahresmitte als letzte Option ansehen würden. Die Zeit für die Trendwende sei knapp. Sollte sich die Situation in den ersten drei Monaten des Jahres 2019 nicht spürbar verbessern, wäre eine Fusion die letzte Option, die bliebe. 

Die Aktie der Deutschen Bank knickt als Reaktion auf den Bericht um rund drei Prozent ein. Die Agenturmeldung kann als Hinweis darauf verstanden werden, dass bei der Bekanntgabe der Zahlen zum zurückliegenden Jahr womöglich eine Enttäuschung droht. Die Deutsche Bank wird ihre Zahlen morgen (Freitag) kommunizieren.

| Auf dem Laufenden bleiben | Täglich. Kostenfrei. Unverbindlich. |

Bleiben Sie über die Entwicklung bei Wirecard, Infineon, der Deutschen Bank und anderen spannenden Unternehmen auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den neuen täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Wenn Sie sich bisher noch nicht registriert haben, besuchen Sie jetzt www.boersenbriefing.de und bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich das Börsen.Briefing. Oder nutzen Sie einfach das nachstehende Formular. Schon am nächsten Börsentag erhalten Sie die erste Ausgabe des Börsen.Briefing. kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach zugestellt.

 

Der Newsletter ist unverbindlich und kostenlos. Zum Abbestellen reicht ein Klick auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €
Commerzbank - €
COMMERZBK SPONS.ADR - €

Buchtipp: Die Geschichte der Spekulationsblasen

Eigentlich sind wir alle ziemlich schlau. Nur das mit dem Geld klappt nicht so recht … und manchmal geht es sogar richtig schief. Doch warum nur? Mit „Die Geschichte der Spekulationsblasen“ macht sich John Kenneth Galbraith, einer der ganz großen Ökonomen des 20. Jahrhunderts, auf die Suche nach der Antwort. Und er sucht an den richtigen Stellen – den Finanz­katas­trophen der letzten vier Jahrhunderte: der Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts, der Südseeblase im 18. Jahrhundert, den Hochrisiko-Anleihen im 20. Jahrhundert. Mit Geist und Witz erklärt Gal­braith die psychologischen Mechanismen hinter diesen Blasen … damit der Leser sie durchschaut und sich dagegen wappnen kann. Dieses Meisterwerk zum Thema Finanzpsychologie war vergriffen und wird nun im Börsenbuchverlag wieder aufgelegt.

Die Geschichte der Spekulationsblasen

Autoren: Galbraith, John Kenneth
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 19.03.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-677-6

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen