++ 7 frische Kaufsignale ++

DAX wenig verändert, Quartalszahlen und Corona-Beratungen im Fokus – das ist heute wichtig

DAX wenig verändert, Quartalszahlen und Corona-Beratungen im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 10.08.2021 Marion Schlegel

Der DAX dürfte sich am Dienstag nur wenig von der Stelle bewegen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Auftakt prozentual unverändert auf 15.746 Punkte. Am Vortag war er erneut bis an seinen Mitte Juli aufgestellten Rekord von 15.810 Zählern herangelaufen, dieser bleibt aber eine hohe Hürde. Für einen Sprung darüber könnten nötige Impulse am Dienstag nochmals von der Berichtssaison kommen – mit finalen Zahlen unter anderem von Munich Re und HelloFresh.

DAX (WKN: 846900)

Am Markt hieß es am Morgen, die Verbreitung der Delta-Variante des Coronavirus bleibe das zentrale Thema, das Anleger derzeit international bei ihren Investments hemmt. Der Dow Jones Industrial konnte am Vorabend in New York keinen neuen Rekord aufstellen und in Asien blieb das Börsenbild durchwachsen. Der Corona-Kurs in Deutschland für den Herbst gehört am Dienstag zu den zentralen Themen anstehender Beratungen von Bund und Ländern.

Die Commerzbank führte die gehemmte Risikobereitschaft auch weiter auf die Perspektive einer bald strafferen US-Geldpolitik zurück. Am Vortag hätten die Aussagen zweier Mitglieder der US-Notenbank die Erwartung gestärkt, dass die Drosselung der Anleihenkäufe eher früher als später beginnen werde. Der Präsident der regionalen Atlanta-Fed, Raphael Bostic, plädiere demnach dafür, vielleicht schon nach einem weiteren guten Monat am US-Arbeitsmarkt die Wertpapierkäufe einzuschränken.

Nach ihrem Rekordlauf am Freitag haben der Wall-Street-Index Dow Jones Industrial und der S&P 500 zum Wochenstart leicht nachgegeben. Der Dow verlor am Montag 0,3 Prozent auf 35.101,85 Punkte. Der marktbreite S&P sank um 0,1 Prozent auf 4.432,35 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 legte zugleich um 0,2 Prozent auf 15.133,11 Punkte zu.

Die wichtigsten Aktienmärkte Asiens haben am Dienstag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Nach dem verlängerten Wochenende legte der japanische Leitindex Nikkei 225 um 0,2 Prozent zu. Der Hang Seng in Honkong gewann zuletzt etwa ein halbes Prozent, während der CSI-300-Index, der die Aktien der 300 größten börsennotierten Unternehmen vom chinesischen Festland beinhaltet, etwas nachgab.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern