US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
22.09.2021 Benedikt Kaufmann

DAX-Schluss: Kursschock verdaut und die Deutsche Bank feiert Comeback

-%
DAX

Schnäppchenjäger und nachlassende Sorgen um den chinesischen Immobilienriesen Evergrande haben die Kurse am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte angetrieben. Der DAX gewann 1,03 Prozent auf 15.507 Punkte. Damit ist der Kurseinbruch vom Wochenauftakt wieder wettgemacht.

Die Sorgen um die Schieflage von Evergrande und einer möglichen Immobilienkrise in China hatten zu Wochenanfang die Kurse erheblich nach unten gezogen. Nun verschaffte sich Evergrande eigenen Angaben zufolge Luft bei Zinszahlungen. Am Markt lautet die vorherrschende Meinung, dass China ein Übergreifen der Probleme auf den Finanz- und Immobiliensektor verhindern kann.

Europaweit ging es daher für Papiere aus dem Rohstoff- und Bankensektor bergauf, die zu Beginn der Woche noch die größten Verlierer waren. Im DAX gewannen Deutsche Bank als bester Wert fast vier Prozent. Die auf Online-Bestellungen fokussierten DAX-Neulinge Zalando und Hellofresh ließen indes Federn mit Abschlägen von jeweils mehr als zwei Prozent. Eine Gewinnwarnung des US-Kontrahenten FedEx zog die Aktien der Deutschen Post um 1,5 Prozent nach unten.

Ausblick auf den Abend

Spannend wird es noch einmal am Mittwochabend, dann entscheidet die US-Notenbank Fed über den weiteren geldpolitischen Kurs. Angesichts einer hohen Inflation und Fortschritten am Arbeitsmarkt rechnen Experten damit, dass die zur Konjunkturstütze in der Pandemie initiierten Anleihekäufe bald gemindert werden. Laut Analysten der Deutschen Bank seien jüngst aber die Erwartungen gesunken, dass die Fed bereits auf ihrer September-Sitzung den Ausstieg aus den Anleihekäufen ankündigen wird.

DAX (WKN: 846900)

Mit Material von dpaAFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen