5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Shutterstock
04.11.2020 Marion Schlegel

DAX rutscht ab – Unsicherheit bei US-Wahl belastet, Trump spricht von „Wahlbetrug“

-%
DAX

Die Unsicherheit über den Wahlausgang in den USA belastet die Aktienmärkte am frühen Mittwochmorgen. Der DAX verliert zum Start mehr als 220 Punkte auf 11.860 Zähler. Die DZ Bank stellt die Anleger auf große Schwankungen ein, da das enge Rennen um das Präsidentenamt erst in einigen Tage oder sogar Wochen feststehen könne. Letzteres zeichnet sich nach der Stellungnahme des amtierenden Republikaners Donald Trump bereits ab, der von "Wahlbetrug" sprach. Trump kündigte am Mittwochmorgen (Ortszeit) im Weißen Haus an, vor das Oberste US-Gericht zu ziehen, um eine weitere Auszählung der Stimmen zu stoppen.

DAX (WKN: 846900)

"Jetzt ist genau das passiert, was vor der Wahl so ganz und gar nicht das Wunsch-Szenario der Börsen war, es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Trump und Biden ab", erklärte Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets.

Bis ein klares Ergebnis im Rennen zwischen Trump und dem Demokraten Biden feststehe, müssten sich die Anleger auf größere Schwankungen an den Finanzmärkten einstellen, sagte der Chefanlagestratege der Vermögensverwaltung der schweizerischen Bank UBS, Mark Haefele.

Der Future für den S&P 500 hat seine zwischenzeitlichen Gewinne am frühen Mittwochmorgen ebenfalls abgegeben. Anleger sind angesichts des unklaren Rennens um die US-Präsidentschaft verunsichert. Experten hatten zuletzt ein unklares Ergebnis mit einem möglichen rechtlichen Hin und Her zwischen dem Republikaner Donald Trump und dem Demokraten Joe Biden als ungünstigstes Szenario für die Aktienmärkte bezeichnet. In der Nacht hatte der Future auf den breit gefassten US-Index noch deutlich zugelegt.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über die weitere Entwicklung bei der US-Wahl und natürlich die Reaktionen an den Aktienmärkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern