Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Shutterstock
07.12.2021 Timo Nützel

DAX-Rally: Alle Sorgen wie weggeblasen

-%
DAX

Der DAX baut am Dienstag seine Gewinne weiter aus. Nachdem der deutsche Leitindex bereits mit einem Kurssprung nach oben öffnete, steht am Nachmittag ein Plus von 2,5 Prozent zu Buche. Neben mehreren charttechnischen Kaufsignalen könnte auch schon in Kürze das Gap von letzter Woche geschlossen werden.

Die von nicht wenigen Marktteilnehmern bereits für beendet erklärte Jahresendrally am deutschen Aktienmarkt scheint angesichts der jüngsten Kursgewinne noch einmal zu zünden. Am Dienstag trieben die nachlassende Furcht vor der Coronavirus-Variante Omikron und neue Konjunkturzuversicht den DAX zunächst über die Charthürde bei 15.500 Punkten und im Anschluss auch über die 50-Tage-Linie, die als mittelfristiges Trendbarometer gilt. Jetzt gilt es das Gap der letzten Woche zwischen 15.540 und 15.865 Punkten zu schließen.

Von den USA über Asien bis nach Europa führte die gestiegene Risikobereitschaft die Anleger zurück in den zuletzt schwachen Technologiesektor. Im DAX waren die Titel des Chipkonzerns Infineon mit plus viereinhalb Prozent unter den Favoriten, im MDax lagen die Anteile des Bausoftware-Anbieters Nemetschek vorne mit einem Gewinn von mehr als siebeneinhalb Prozent.

Die US-Bank JPMorgan äußerte sich positiv zu den Perspektiven für die Chemiebranche und stufte die Aktien von BASF und Covestro hoch. Die Unsicherheit im Zusammenhang mit Corona werde wohl anhalten, doch die Konjunkturaussichten für 2022 seien günstig, schrieb Analyst Chetan Udeshi. Bei etlichen Branchenwerten gebe es zurzeit attraktive Einstiegsmöglichkeiten. BASF und Covestro gewannen jeweils rund zwei Prozent.

DAX (WKN: 846900)

Aus Sicht des AKTIONÄR ist es noch zu früh, von einem Befreiungsschlag zu sprechen. Daher wird noch keine neue Long-Position eröffnet.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern