+++ 6 geheime Gewinner des Finanzpakets +++

DAX mit Verschnaufpause – alle Augen auf die Wall Street

DAX mit Verschnaufpause – alle Augen auf die Wall Street
Foto: Immersion Imagery/Shutterstock
DAX -%
Maximilian Völkl 21.02.2023 Maximilian Völkl

Der DAX setzt seine Konsolidierung am Dienstag fort. Bevor die Wall Street nach dem verlängerten Wochenende ihren Handel wieder aufnimmt und neue Impulse liefern dürfte, verliert der deutsche Leitindex rund ein halbes Prozent. Durchwachsene Konjunkturdaten konnten keine neuen Käufer anlocken.

Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland und Frankreich wurden hierzulande eher negativ aufgenommen. Laut Helaba hat die Stimmung in der Industrie enttäuscht, während es im Servicebereich erneute Verbesserungen gab. Helaba-Experte Ulrich Wortberg erklärte: „Es gibt keinen Grund, dass sich der konjunkturelle Optimismus intensiviert, denn insgesamt lassen die Zahlen auf eine schwache Konjunkturdynamik schließen.“ Dies werde die Europäische Zentralbank wohl nicht vom Zinserhöhungspfad abbringen, so der Experte.

Im Euroraum insgesamt verbesserte sich die Unternehmensstimmung im Februar weiter und auch deutlicher als erwartet. Bankvolkswirte kommentierten die Entwicklung zwar überwiegend positiv, wiesen aber auch auf den anhaltend hohen Preisauftrieb hin. Zusammen mit dem engen Arbeitsmarkt deute dies darauf hin, dass die Europäische Zentralbank ihre Geldpolitik weiter straffen werde, erklärte das Analysehaus Capital Economics.

Blick in die USA

Anleger blicken nun auf die Wall Street, die am Dienstag aus dem verlängerten Wochenende zurückkehrt. Hier zeichneten sich Verluste ab. Marktstrategen wie Mislav Matejka von JPMorgan und Michael Wilson von Morgan Stanley sehen nach der Jahresauftaktrally mittlerweile größere Risiken für einen deutlichen Rücksetzer.

Der Fokus der Investoren liegt derzeit vor allem auf Konjunkturdaten aus den USA, die maßgeblich für die Geldpolitik der Notenbank Fed sind. So könnten frische Impulse vom US-Anleihemarkt ausgehen, wo die Renditen in den vergangenen Wochen in Erwartung weiter anziehender Leitzinsen stark gestiegen waren. Neu ausgegebene Anleihen werden also gerade attraktiver, weil sie höher verzinst werden. Die anziehenden Kapitalmarktzinsen hatten deshalb zuletzt an den tonangebenden US-Börsen die Aktienkurse schwanken lassen.

DAX (WKN: 846900)

Was beim DAX sonst noch wichtig ist und auf welche charttechnischen Marken Anleger jetzt blicken sollten, erfahren Sie im aktuellen DAX-Check von DER AKTIONÄR TV.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
TSI TREND SIGNAL INDIKATOR PREMIUM Weitere Informationen