+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

DAX im freien Fall – das Ende einer schwarzen Woche

DAX im freien Fall – das Ende einer schwarzen Woche
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 22.03.2019 Maximilian Völkl

Der DAX steht vor dem dritten Handelstag in Folge mit kräftigem Minus. Der deutsche Leitindex steuert damit auf die zweitschwächste Handelswoche in diesem Jahr zu. Das Hauptroblem: Die Sorgen um die Konjunktur nehmen wieder zu. Nach der Zinspause der Fed drücken schwache Daten zur deutschen Industrie heute weiter auf die Stimmung.

Der Einkaufsmanagerindex von Markit ist im März gegenüber dem Vormonat um 2,9 auf 44,7 Punkte gefallen. Damit liefen die Geschäfte so schlecht wie seit über sechseinhalb Jahren nicht mehr. Mehrere Faktoren drückten dabei auf die Stimmung. Die Sorgen um den Brexit und die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China sowie die schwache Autoindustrie und eine generell global nachlassende Nachfrage bildeten zusammen ein schwieriges Umfeld.


Quelle: tradingeconomics.com

Kaum noch Impulse lieferte die Verschiebung des Brexit. Auch wenn die Gefahr eines harten Brexit dadurch vorerst verschoben wurde, reagierte der Markt kaum auf den neuen Zeitplan der EU. „Der Brexit-Kaugummi zieht sich ins schier Unermessliche“, kommentierten beispielsweise die Analysten des Bankhauses Donner & Reuschel.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Der DAX befindet sich im freien Fall und ist inzwischen deutlich unter die 11.500-Punkte-Marke gerutscht. Die aktuelle Gemengelage bleibt zudem schwierig. Anleger sollten vor dem Wochenende deshalb nichts überstürzen und vorerst an der Seitenlinie bleiben.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.