14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
24.05.2016 Michael Schröder

DAX im Aufwind: Wichtige 200-Tage-Linie wartet aber erst bei 10.135 Punkten

-%
DAX

Der DAX hat nach einem schwachen Start wieder Anlauf auf die Marke von 10.000 Punkten genommen. Als Kursstützen dienten einmal mehr der schwache Eurokurs und moderat steigende Ölpreise. Die 200-Tage-Linie verläuft bei 10.135 Punkten. Ein Kaufsignal ist somit (noch) nicht in Sicht.

„Die seit etwa drei Wochen bestehende „Pattsituation“ zwischen Bullen und Bären sollte jedoch nur mit Hilfe eines neuen Richtungsimpulses aufgelöst werden“, heißt es in der charttechnischen Analyse der DZ Bank. „Wir können lediglich sagen, dass ein solcher auf der Zeitebene immer näher rückt, da sich die Kursausschläge im Zeitablauf sukzessive verringern.“ Das Fazit der Strategen fällt dagegen unverändert aus: „Steigt der DAX über die 200-Tage-Linie um 10.135 Punkten, ist mit einem Anstieg in Richtung 10.925 Punkte zu rechnen. Demgegenüber dürfte jedoch ein nachhaltiger Fall unter die 9.800 Punkte-Marke den Index recht schnell auf seine wichtige Unterstützung bei 9.500 Punkten absinken lassen.

Nachdem im frühen Handel noch die Unterstützung in Reichweite kam, arbeitet sich der Leitindex Stück für Stück weiter nach oben. Grund: Ein schwacher Euro verbilligt deutsche Produkte für Käufer außerhalb des Währungsraums, während steigende Ölpreise von vielen Anlegern als positiver Konjunkturindikator interpretiert werden. Europäische Wirtschaftsdaten wurden großteils ebenfalls positiv aufgenommen.

Foto: Börsenmedien AG

Das FAZIT hat Bestand: Für größere Long- oder Shortpositionen müssen klare Signale her. Wird die 200-Tage-Linie überwunden, gibt es an dieser Stelle das passende Produkt, um von einer nachhaltigen Aufwärtsbewegung zu profitieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen