3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Shutterstock
13.03.2020 Marion Schlegel

DAX: Nach Horrorwoche – doch noch Chance auf Kursgewinne am Freitag?

-%
DAX

Am deutschen Aktienmarkt deutet sich nach dem Ausverkauf am Donnerstag zumindest eine Stabilisierung an. Der Broker IG taxierte den DAX am Freitag knapp zwei Stunden vor dem Xetra-Handelsstart auf 9.279 Punkte und damit 1,29 Prozent über dem Vortagsschluss. Am Donnerstag hatte sich die Talfahrt wegen der Furcht vor den wirtschaftlichen Folgen der rasanten Ausbreitung des neuartigen Coronavirus beschleunigt.

DAX (WKN: 846900)

Der deutsche Leitindex verlor trotz eines umfangreichen EZB-Maßnahmenpakets 12,24 Prozent auf 9.161,13 Punkte und schloss damit erstmals seit 2016 unter der psychologisch wichtigen Marke von 10.000 Zählern. Es war außerdem der zweitgrößte prozentuale Tagesverlust seiner mehr als 30 Jahre alten Geschichte. Seit dem Beginn des Corona-Crashes am 24. Februar büßte der DAX damit rund ein Drittel seines Werts ein.

In der Nacht auf Freitag war die DAX-Indikation noch bis auf etwas über 8.800 Punkte gefallen – konnte sich aber inzwischen deutlich erholen.

Für den DAX endet an diesem Freitag den 13. eine der wohl turbulentesten Wochen in seiner Geschichte, die aktuell einen Wochenverlust von rund einem Fünftel erwarten lässt. Am vergangenen "Schwarzen Montag" war es für das Börsenbarometer angesichts der Virusängste und eines Ölpreisschocks bereits um fast acht Prozent abwärts gegangen. Am Donnerstag brach es dann trotz eines umfangreichen Hilfspakets der Europäischen Zentralbank um mehr als zwölf Prozent ein und schloss damit erstmals seit 2016 wieder unter der psychologisch wichtigen Marke von 10.000 Zählern. 

DER AKTIONÄR hatte bereits am Donnerstagabend geschrieben, dass die Stimmung an den Börsen mittlerweile einen neuen Tiefstand erreicht hatte. Nach den massiven Verlusten der vergangenen Tage ist eine Gegenbewegung durchaus möglich. Die derzeitige Phase eignet sich aber nur für sehr hartgesottene Zocker.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern