+++ Echtzeit-Trading mit 87 Prozent Trefferquote +++

DAX-Check: Kursrutsch am Morgen, kein Grund für Sorgen

DAX-Check: Kursrutsch am Morgen, kein Grund für Sorgen
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 23.06.2014 Michael Schröder

Der DAX ist am Montag nach einem stabilen Start schnell in die Knie gegangen. Der heimische Leitindex rutschte dabei sogar unter die Marke von 9.900 Punkten. Mögliche Gründe für den Kursrutsch gibt es einige. Die 10.000-Punkte-Marke bleibt aber in Sicht.

Einen eindeutigen Grund für den dynamischen Rückgang des DAX kurz nach dem Handelsstart gibt es nicht. Einige Händler verwiesen auf die Aussagen von EZB-Vizepräsident Vitor Constancio, wonach es in einigen Ländern Anzeichen für eine Überhitzung der Immobilienmärkte gibt. Andere Börsianer führen den anhaltenden Konflikt im Irak an. Zudem gab es schwächere Konjunkturdaten aus Frankreich. Aber auch die Spätfolgen des großen Verfalls am Freitag werden als Auslöser für den Rückgang ins Rennen geschickt. Am Ende sind es Gewinnmitnahmen nach einer festen Handelswoche in einem intakten Aufwärtstrend.

Im Bereich um 9.900 Punkte hat sich der DAX nach der ersten Handelsstunde wieder stabilisiert. Für Anleger, die im empfohlenen Mini-Long mit der WKN DZP 8FV investiert sind, gibt es derzeit keinen Handlungsbedarf. Insbesondere die wichtige Unterstützung bei 9.810 Punkten hat weiterhin Bestand. In einem anhaltend positiven Umfeld könnte schon bald ein erneuter Angriff auf die 10.000er-Marke erfolgen. Anleger sichern sich mit einem Stopp im Bereich von 9.770 Punkten oder 10,75 Euro ab.


(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern