Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
05.05.2014 Alfred Maydorn

DAX-Absturz um 2.000 Punkte am Freitag? Wiederholt sich der Crash von 1987?

-%
DAX

In wenigen Tagen ist so weit. Dann ist die mehr als fünf Jahre andauernde Aufwärtsbewegung vorbei, die inmitten der Finanzkrise begann. Dann droht dem Markt ein ähnlicher Absturz wir im Jahr 1987, als der Dow-Jones-Index an nur einem einzigen Handelstag um über 20 Prozent einbrach. Beim DAX wäre das heute ein Minus von über 2.000 Punkten.

Von 1982 bis 1987 legte der US-Aktienmarkt um über 200 Prozent zu, ehe es am 19. Oktober zum Crash kam – nach exakt1.313 Tagen. Am kommenden Freitag wird die aktuell laufende Aufwärtsbewegung genauso alt, der Markt hat in den vergangenen fünf Jahren um etwa 170 Prozent zugelegt. Wie wahrscheinlich ist es, dass sich das Horrorszenario des Jahres 1987 wiederholt? Besteht tatsächlich Crashgefahr?

Es begann in der Krise

Es gibt eine Reihe von Parallelen zwischen der Aufwärtsbewegung in den 1980er-Jahren und der aktuellen Rallye am Aktienmarkt. So hatten beide ihren Ursprung in einer echten Krise. 1982 bafand sich die US-Wirtschaft in einer der schwersten Rezessionen und im März 2009 hatte die Finanzkrise ihren Höhepunkt erreicht.

Crash oder Fortsetzung der Rallye?

Auf der anderen Seite gibt es auch diverse Unterschiede beim Vergleich des Aktienmarktes im Oktober 1987 mit der heutigen Situation. Einige Indikatoren zeigen sogar, dass sich die laufende Aufwärtsbewegung noch deutlich länger fortsetzen kann.

Einen ausführlichen Vergleich der aktuellen Lage an den Finanzmärkten mit der Situation vor dem 87er-Crash lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des AKTIONÄR „Crash am 9. Mai“, die Sie jetzt online abrufen können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern