++ Krypto-Zock 2.0 ++
Foto: T. Schneider/Shutterstock
23.05.2024 Jürgen Dreifürst

CTS Eventim: Rekordhoch – und nun?

-%
CTS Eventim

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit und trotz hohem Preisniveau sind die Verbraucher bereit, für die schönen Dinge des Lebens Geld auszugeben. Dies bestätigt ein Blick auf die Unternehmenszahlen des Ticketvermarkters CTS Eventim, hier mehr Details.     

Der Ticketvermarkter CTS Eventim hat im ersten Quartal seinen Gewinn deutlich stärker als den Umsatz gesteigert. Laut Unternehmensangaben erhöhte sich der Umsatz um 12 Prozent auf 409 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA stieg um über ein Drittel auf 92 Millionen Euro, wodurch die entsprechende Marge von 18,5 Prozent im Vorjahr auf 22,6 Prozent anstieg. Unter dem Strich verdiente CTS 0,70 Euro je Aktie, was einem Anstieg von rund 59 Prozent entspricht. 

CEO gibt sich optimistisch

CEO Klaus Peter Schulenberg zeigte sich hocherfreut über die Entwicklung des Konzerns im ersten Quartal. Maßgeblich hier waren große Erfolge bei der Auftragsvergabe diverser Großevents im Sportbereich. Für das Gesamtjahr ist CTS Eventim unverändert positiv gestimmt. 

Positive Analysten

Ähnlich erfreut zeigten sich die große Mehrheit der Analysten. Für J.P. Morgan war das erste Quartal außerordentlich gut verlaufen, sieht aber die Jahresschätzungen des Ticketvermarkters als zu konservativ an. Die amerikanische Investmentbank bleibt unverändert bei dem Votum „Übergewichten“ mit Ziel 88 Euro. Baader Bank hat CTS Eventim ebenfalls auf der Kaufliste und ist mit einem Kursziel von 98 Euro deutlich optimistischer gestimmt.   

CTS Eventim

Börse jubelt

Die Unternehmensergebnisse und die Analystenkommentare kommen an der Börse gut an, die Aktie legt mehr als acht Prozent zu und erreicht damit ein neues Rekordhoch. Die Aktie scheint damit etwas heiß gelaufen und vor einer Konsolidierungsphase stehen. Die Aktie ist mit einem KGV 27 nicht gerade billig bewertet.     

CTS Eventim ist Mitglied im 13 Werte umfassenden Recovery Index. Dieser wurde damals zum Beginn der Corona-Pandemie begeben und enthält überwiegend Unternehmen aus dem Konsumbereich. Dazu zählen zum Beispiel Nike, LVMH, Ryanair und Deutsche Lufthansa. 

Mehr Informationen zum Index gibt es hier. 

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
CTS Eventim - €

Jetzt sichern