Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
15.10.2013 Florian Westermann

Continental und Lanxess: Kommt der Mega-Ausbruch?

-%
Continental

Die Aktie des Automobilzulieferers Continental stürmt in die Höhe – ein Ende der Rallye ist nicht abzusehen. Auch Lanxess legt kräftig zu. Der Hintergrund für die positive Entwicklung der beiden Titel ist in Frankreich zu finden. Wie geht es weiter?

Die Continental-Aktie hat ein neues Allzeithoch erklommen und auch Lanxess sticht mit kräftigen Gewinnen ins Auge. Während der Weg für Conti damit frei ist, ist Lanxess an die Widerstandsmarke bei 50 Euro herangelaufen. Gelingt der Aktie der Durchbruch, kann es schnell bis zum nächsten Widerstand bei 52,50 Euro gehen.

Voll im Trend

Aus charttechnischer Sicht macht die Continental-Aktie einen hervorragenden Eindruck. Investierte Anleger bleiben dabei. Ein Stopp bei 87 Euro sichert die Position nach unten ab. Auch bei Lanxess sollten Anleger am Ball bleiben. Das Kursziel lautet 58 Euro.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €
DAX - Pkt.
Lanxess - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

einfach börse Monatsmagazin 10+23 Oktober Jetzt sichern