3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
24.01.2014 Maximilian Völkl

Continental: Ist die Luft raus?

-%
Continental

Die Continental-Aktie war in den vergangenen Monaten der absolute Top-Performer im DAX. Doch jetzt kommen von der französischen Exane BNP kritische Worte. Die Analysten sehen Vorteile für die ausländische Konkurrenz. Am Freitag geben die Papiere im schwachen Marktumfeld spürbar nach.

Exane-Analyst Edoardo Spina hat in seiner aktuellen Studie schlechte Nachrichten für Continental-Anleger. Während sich der deutsche Reifenmarkt zuletzt eher schwach entwickelt habe, hellt sich die Situation in den europäischen Nachbarländern wie Frankreich oder Italien laut dem Herstellerverband ETRMA auf. Eine Verbesserung der dortigen Lage käme den Rivalen Pirelli und Michelin eher entgegen als Continental. Spina belässt die Einstufung für den DAX-Titel deshalb auf „Neutral“ und bestätigt das Kursziel bei 170 Euro.

Korrektur

Der langfristige Aufwärtstrend ist bei der Conti-Aktie weiterhin intakt, doch vorerst rückt die wichtige Unterstützung bei rund 156 Euro ins Visier. Innerhalb weniger Monate hat sich das Papier zuletzt verdoppelt, dementsprechend kommt die derzeitige Korrekturphase im schwachen Marktumfeld nicht unerwartet. Die Mehrheit der Analysten bleibt für den Reifenhersteller dennoch optimistisch. Während 16 Experten zum Kauf der Aktie raten, gibt es nur zwei Verkaufsempfehlungen. Mit einem KGV von 13 ist die Bewertung außerdem auch nach der Rallye weiterhin moderat.

Foto: Börsenmedien AG

Gute Aussichten

Continental bleibt ein attraktives Investment. Nach der Korrektur dürfte die Aktie wieder das Kursziel von 180 Euro ins Visier nehmen. Ein Stopp bei 145 Euro sichert die Gewinne ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern