Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
10.01.2014 Andreas Deutsch

Commerzbank: Starkes Kaufsignal voraus - wird 2014 das Coba-Jahr?

-%
DAX

Die Commerzbank-Aktie kennt kein Halten mehr. Am Freitag klettert die Aktie über die Marke von 13 Euro. Dort stand der Titel das letzte Mal vor fast genau einem Jahr. Guido Hoymann vom Bankhaus Metzler sieht das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht.

Sollte die Aktie ein neues 12-Monats-Hoch erreichen, würde dies ein Kaufsignal bedeuten. Die Folge: Viele Profi-Anleger, die bislang an der Seitenlinie zusehen und nicht wissen, ob sie noch einsteigen sollen, würden dann zugreifen. Das ohnehin schon starke Momentum würde sich weiter verbessern. Kurzfristig wäre alles im Lot. Die Outperformance würde sich fortsetzen.

Potenzial bis 19 Euro

Und mittelfristig? Da gehen die Meinungen weit auseinander. Die Bären halten die Marktkapitalisierung der Commerzbank von 15 Milliarden Euro für zu hoch. Die anderen merken an, dass die Bank beim Abbau von Problemkrediten gut vorankomme. Somit sei die Aufholjagd gerechtfertigt und werde weitergehen.

Zu den Analysten, die am bullishsten für die Commerzbank sind, zählt Guido Hoymann vom Bankhaus Metzler. Hoymann hat seine Kaufempfehlung für die DAX-Aktie am Donnerstag bestätigt. Das Kursziel sieht er bei 19 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Starkes Momentum ausnutzen

DER AKTIONÄR bleibt bei seiner Einschätzung: Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen und sichern ihre Position mit einem relativ engen Stoppkurs ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen