Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
22.04.2015 Andreas Deutsch

Commerzbank: Kursziel angehoben - Kick für die Aktie?

-%
DAX

Es ist ruhig geworden um die Commerzbank-Aktie. Kursbewegende Nachrichten von Unternehmensseite hat es seit mehreren Tagen nicht gegeben. Trotzdem sind die Analysten nicht untätig. Am Mittwoch hat sich HSBC positiv zur Aktie geäußert.

HSBC-Analyst Johannes Thorman hat sein Kursziel für die Aktie von 14,70 Euro auf 14,90 Euro angehoben. Der Titel sei weiterhin. Thormann ist einer von 14 Commerzbank-Bullen. 15 Experten empfehlen, die Aktie zu halten. Für acht Analysten ist die Aktie ein Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt nur bei 12,60 Euro.

Aktie abgerutscht

Aus charttechnischer Sicht ist bei der Commerzbank-Aktie derzeit Geduld gefragt. Vom wichtigen Widerstand bei 13,39 Euro hat sich der Titel in den vergangenen Tagen deutlich entfernt. Positiv: Der seit 2013 gültige Aufwärtstrend ist intakt.

Ziel: 14 Euro

Es bleibt dabei: Die Commerzbank bleibt eine Story für langfristig orientierte Anleger. Der Aktienkurs wird weiter steigen, wenn 1. die Commerzbank weiterhin nennenswerte Fortschritte beim Abbau der Non-Core-Assets macht und 2. das Kundenwachstum weiterhin derart stark zunimmt. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres hat die Commerzbank 52.000 Kunden dazu gewonnen. DER AKTIONÄR bleibt bei seinem Kursziel von 14 Euro. Der Stopp sollte bei 10,80 Euro gesetzt werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen