++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Commerzbank: Kurs Richtung 14 Euro - wann erhöhen die Analysten ihre Kursziele?

Commerzbank: Kurs Richtung 14 Euro - wann erhöhen die Analysten ihre Kursziele?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 15.01.2014 Andreas Deutsch

Die Gewinnmitnahmen sind vorbei. Am Mittwoch gibt die Commerzbank-Aktie wieder Gas und peilt so langsam die Marke von 14 Euro an. Die meisten Analysten trauen dem Braten immer noch nicht und sehen den fairen Wert der Aktie längst überschritten.

Derzeit stufen 19 von 36 Analysten die Commerzbank-Aktie mit „Halten“ ein. Dazu zählt Ingo Frommen von der Landesbank Baden-Württemberg. Der Experte hat sein Rating am Dienstag bestätigt und das Kursziel bei 14 Euro belassen. Damit zählt Frommen aber noch zu den Bullen unter den „Neutralen“. Die meisten Analysten, die zum Halten der Coba-Aktie raten, sehen den fairen Wert deutlich unter dem aktuellen Kurs von 13,64 Euro.

5 heiße Aktien für 2014 - Verdoppeln Sie Ihr Geld!
Ein neuer Biotech-Star schickt sich an, seinen Aktionären hohe Gewinne zu bescheren. Im Rohstoffsektor wird ein Riese zum kleinen Preis gehandelt. Eine französische Firma steht vor smarten Sprüngen und in der Boombranche Telemedizin eröffnet sich eine seltene Chance. Nicht zu verachten auch ein echtes Solar-Schnäppchen mit Aussicht auf weit über 100 Prozent Gewinn. Lernen Sie jetzt 5 heiße Aktien kennen. 5 Chancen, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.

Mickriges Kursziel?

Auch die Kursziele der Analysten, die zum Kauf raten, halten nicht mit der Realität Schritt. Guillaume Tiberghien von Exane BNP Paribas zum Beispiel traut der Aktie eine Outperformance zu. Allerdings lautet sein Kursziel nur 13,50 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Lupenreiner Aufwärtstrend

DER AKTIONÄR hält es für wahrscheinlich, dass es in den kommenden Wochen zu Kurszielerhöhungen kommt. Das sollte der Commerzbank-Aktie weiteren Auftrieb geben. Das Kursziel des AKTIONÄR von 14 Euro sollte bald erreicht werden. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen und setzen einen relativ engen Stopp.

Sehen Sie das Video zum Thema.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern