++ 7 frische Kaufsignale ++

Commerzbank: Kaufen, kaufen, kaufen, kaufen

Commerzbank: Kaufen, kaufen, kaufen, kaufen
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 11.09.2015 Andreas Deutsch

Der Ton der Analysten in Bezug auf die Commerzbank wird immer freundlicher. Die Aktie hält sich weiter über der psychologisch wichtigen Marke von zehn Euro.

Der Freitag ist ganz nach dem Geschmack der Commerzbank-Aktionäre. Gleich vier Analysten haben sich positiv zur Aktie von Deutschlands zweitgrößter Privatbank zu Wort gemeldet. Und alle drei sagen: Die Aktie ist ein Kauf.

Die vier bullishen Häuser sind HSBC, Bankhaus Lampe, die Deutsche Bank und Equinet. Für Equinet-Analyst Philipp Häßler war die Commerzbank-Aktie bislang nur eine Halte-Position. Das Kursziel sieht Häßler unverändert bei 13 Euro. Die Deutsche Bank hat das Kursziel für die Commerzbank von 14 auf 14,50 Euro angehoben. So lautet auch das Kursziel von HSBC-Analyst Johannes Thormann. Neil Smith vom Bankhaus Lampe sieht Luft bis 14 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Wie geht es weiter?

Nach vier Kaufempfehlungen an einem einzigen Tag entwickelt sich die Commerzbank-Aktie am Freitag klar besser als der Markt. Während der DAX am Mittag 0,7 Prozent nachgibt, notiert die Commerzbank-Aktie nahezu unverändert. Trotz des Analystenlobs erwartet DER AKTIONÄR nicht, dass die Aktie weiter durchmarschiert. Eher könnte der Titel noch mal unter die 10-Euro-Marke rutschen. Abwarten!


Unser Buchtipp des Tages: Sind die Börsenweisheiten von Kostolany, Buffett und Co heute noch gültig?

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Schwarzer, Jessica
ISBN: 9783864701252
Seiten: 240
Erscheinungsdatum: 06.12.2013
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
auch als eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Schlaftabletten, politische Börsen, fallende Messer – jeder Börsianer kennt die Weisheiten von Kostolany, Buffett und Co. Viele davon gelten noch heute, bei anderen ist es dringend an der Zeit, sie an die neue Börsenrealität anzupassen. Die Börse hat sich seit André Kostolanys Zeiten gewandelt, heftige Turbulenzen sind an der Tagesordnung. Was taugen die traditionellen Regeln in diesem Umfeld also noch? Jessica Schwarzer untersucht Börsenweisheiten auf ihre Aktualität und Praxistauglichkeit. Sie zeigt, was Börsianer aus den Sprüchen ableiten können und wie sie das Wissen der Altmeister für ihren Anlageerfolg nutzen können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern