+++ 6 geheime Gewinner des Finanzpakets +++

Commerzbank: Jetzt wird's heftig

Commerzbank: Jetzt wird's heftig
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 20.01.2014 Andreas Deutsch

Der Deutsche-Bank-Schock wirkt nach: Die Aktie der Commerzbank ist am Montagnachmittag deutlich unter Druck geraten. Nach der Rallye der vergangenen Monate wird die Luft dünner.

Die Commerzbank-Aktie ist am Nachmittag ans Ende vom DAX gerutscht. Bereits zuvor waren sie von den Verlusten der Deutsche-Bank-Aktie im Rahmen der vorläufigen Zahlenvorlage und dem generell schwachen europäischen Branchentrend mit nach unten gezogen worden. Ein Händler sagte, dass auch bei der Commerzbank Sorgen vor einer überraschend frühen Vorlage der Zahlen die Runde machten. Das belaste den Kurs zusätzlich. 

Schwache Zahlen

Die Deutsche Bank hat ihren Überschuss zwar im vergangenen Jahr steigern können, allerdings verfehlte der deutsche Branchenprimus die Erwartungen der Analysten deutlich. Im vierten Quartal schrieb das Institut wieder rote Zahlen. Für Irritationen sorgten überdies Aussagen zum laufenden Jahr: Die Doppelspitze der Bank aus Anshu Jain und Jürgen Fitschen machte wenig Hoffnung, dass es 2014 deutlich besser wird.

Sollten nach der Deutschen Bank nun andere Geldinstitute auch stark enttäuschen, "könnte das dem DAX die Luft für weiter steigende Kurse nehmen", befürchtet inzwischen GKFX-Marktanalyst Arkadius Barczynski.

Foto: Börsenmedien AG

Noch kein Grund zur Panik

Der Aufwärtstrend der Commerzbank-Aktie ist noch intakt. Allerdings wird die Luft langsam dünner. DER AKTIONÄR empfiehlt, bei der Deutschen-Bank-Aktie einen Stoppkurs bei 30,50 Euro. Commerzbank-Aktionäre setzen den Stopp bei elf Euro.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
TSI TREND SIGNAL INDIKATOR PREMIUM Weitere Informationen