Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
15.04.2015 Andreas Deutsch

Commerzbank: Hält der Trend?

-%
DAX

Der Aufwärtstrend ist gestoppt. Die Commerzbank-Aktie konsolidiert und kämpft um die Marke von 13 Euro. Der seit Januar gültige Aufwärtstrend könnte bald in Gefahr geraten. Die Analysten jedenfalls sind skeptisch für die Aktie.

13 Analysten stufen die Aktie derzeit mit „Kaufen“ ein. 15 Experten sagen „Halten“, zehn raten zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten lautet auf 12,56 Euro, wobei es hier zum Teil deutliche Unterschiede gibt. Dirk Becker von Kepler Cheuvreux sieht das Kursziel bei 9,50 Euro, während Philip Richards von Société Générale der Aktie 17 Euro zutraut.

Trend intakt - noch

Währenddessen mahnt die Charttechnik so langsam zur Vorsicht. Derzeit notiert die Aktie bei 13,08, der Abwärtstrend verläuft bei 12,64 Euro. Zwei, drei schlechte Tage an der Börse und die Aktie könnte schnell unter den Trend und Richtung 12,20 Euro rutschen. Der nächste Widerstand wartet indes bei 13,57 Euro – das ist auch gleichzeitig das 12-Monats-Hoch.

Foto: Börsenmedien AG

Ziel: 14 Euro

Am 30. April findet die Hauptversammlung der Commerzbank statt. Dabei wird es wieder mal um die Frage gehen, wie Deutschlands Nummer 2 beim Abbau der Non-Core-Assets vorankommt. Bislang macht Commerzbank-Chef Martin Blessing hier eine bemerkenswert gute Arbeit. DER AKTIONÄR sieht das Kursziel bei 14 Euro, der Stopp sollte bei 10,80 Euro platziert werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen