Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
22.07.2014 Andreas Deutsch

Commerzbank: „Gut positioniert, aber …“

-%
DAX

Neuer Tag, neuer Wirbel um die Commerzbank. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich in einem Länderbericht skeptisch zu einigen deutschen Banken geäußert. Problematisch könnten die umfangreichen Schifffahrts-Portfolios werden. Trotz der Meldung legt die Commerzbank-Aktie im frühen Handel zu.

Die deutschen Banken seien zwar "generell gut positioniert", doch Kreditinstitute, die umfangreiche Schifffahrts-Portfolios hielten, "könnten eine Quelle weiterer Wertberichtigungen sein", warnte der IWF laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg.

Die deutschen Banken, darunter die Commerzbank und die NordLB, hätten 2012 knapp ein Drittel des 475 Milliarden Dollar schweren Weltmarkts für Schifffahrtsfinanzierungen kontrolliert, hatte Moody's Investors Service vor ein paar Wochen ermittelt.

Schäuble ist zufrieden

Unterdessen sieht Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble die Banken gut für den anstehenden Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB) gewappnet. „Die Prüfung der Vermögenswerte und der Stresstest sind noch nicht abgeschlossen", sagte Schäuble dem Handelsblatt. „Aber die Banken haben eine Menge zusätzliches Kapital erhoben.“

Im Einzelfall könne es „natürlich immer" Probleme geben, wie man jetzt bei der portugiesischen Bank Espírito Santo sehen konnte. "Die Ansteckungsgefahr ist aber viel geringer", betonte Schäuble. Die Bankenunion, deren wichtigster Eckpfeiler eine gemeinsame Bankenaufsicht ist, nannte der Minister neben der Währungsunion den „zweite große Akt der Integration“.

Foto: Börsenmedien AG

Halten

Der bevorstehende Stresstest dürfte die Verunsicherung der Commerzbank-Anleger nicht lindern. Es ist nicht auszuschließen, dass die Commerzbank noch mal den Kapitalmarkt anzapfen muss. Auf der anderen Seite gibt es Übernahmespekulationen, die die Aktie stützen. Alles in allem ist die Commerzbank-Aktie auf dem aktuellen Niveau eine Halte-Position.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen