Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
11.11.2015 Andreas Deutsch

Commerzbank: Endlich Outperformer!

-%
DAX

Der November könnte der Monat der Commerzbank werden. Die Aktie liegt derzeit vor dem DAX. Doch die französische Investmentbank Exane BNP Paribas warnt vor zu viel Zuversicht.

Exane-BNP-Paribas Jag Yogarajah hat sein „Neutral“-Rating für die Commerzbank-Aktie in einer Studie vom Mittwoch bestätigt. Das Kursziel sieht der Experte nach wie vor bei zwölf Euro.

Die sich verschlechternde Ergebnisdynamik in der Bankenbranche sowie die Risiken hinsichtlich Kapitalausstattung und Dividenden dürften die Kursentwicklung im Sektor weiterhin bestimmen, schreibt Yogarajah in seiner Studie. Auch die Commerzbank habe im dritten Quartal seine Erwartungen enttäuscht.

Endlich vor dem DAX

Die Commerzbank-Aktie gehört seit einer Ewigkeit zu den Underperformern im DAX. Doch in den vergangenen Tagen wendete sich das Blatt: Seit Anfang November liegt der Titel mit 5,1 Prozent im Plus, während der DAX gerade einmal ein Prozent zugelegt hat. Seit Anfang des Jahres notiert die Commerzbank-Aktie allerdings noch mit 3,4 Prozent im Minus, während der DAX um 11,8 Prozent gestiegen ist.

Foto: Börsenmedien AG

Chance für Trader

Die Commerzbank-Aktie legt am Mittwochnachmittag um 1,1 Prozent auf 10,61 Euro zu und setzt damit ihren kurzfristigen Aufwärtstrend fort. Sollte das Marktumfeld positiv bleiben, wovon DER AKTIONÄR ausgeht, ist das Potenzial bei der Bank-Aktie noch längst nicht ausgereizt. Spekulativ orientierte Anleger bleiben investiert.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen