Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
22.10.2015 Andreas Deutsch

Commerzbank: Die nächsten Kicks für die Aktie?

-%
DAX

Die Commerzbank-Tochter Comdirect hat nach einem starken dritten Quartal die Prognose für das Gesamtjahr erhöht. Zudem hat Philip Richards von Société Générale seine Kaufempfehlung für die Commerzbank-Aktie erhöht. Es sieht also nach einem guten Handelstag aus.

Die Online-Bank Comdirect bleibt auf Erfolgskurs. Im dritten Quartal stieg der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um mehr als ein Fünftel auf 18,7 Millionen Euro, wie die Commerzbank-Tochter am Donnerstag in Quickborn bei Hamburg mitteilte. Dabei spielte ihr vor allem das rege Auf und Ab an den Börsen in die Karten, denn das ließ viele Kunden aktiver handeln. Es habe "keine Spur von Sommerloch" gegeben, sagte Vorstandschef Arno Walter.

Das Management erhöhte die Prognose und erwartet in diesem Jahr nun einen Vorsteuergewinn von mehr als 85 Millionen Euro. Bislang hatte es mehr als 80 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Nach neun Monaten stehen bereits 76,2 Millionen Euro zu Buche, das sind 17 Prozent mehr als vor einem Jahr. Im gesamten vergangenen Jahr verdiente Comdirect 82,6 Millionen Euro vor Steuern.

25 Prozent Kurspotenzial

Die Commerzbank-Aktie erhält am Donnerstag Unterstützung auch von Analystenseite. Philip Richards von Société Générale hat seine Kaufempfehlung für den Titel bestätigt. Er traut der Aktie 17 Euro zu. Richards ist einer von 17 Analysten, die die Commerzbank-Aktie zum Kauf empfehlen. Im Schnitt sehen sie ein Potenzial von 25 Prozent.

Foto: Börsenmedien AG

Chance für Trader

Die beiden Meldungen könnten der Commerzbank-Aktie am Donnerstag auf die Sprünge helfen und dafür sorgen, dass sich die Aktie weiter von ihrem Abwärtstrend entfernt. Die nächste charttechnische Hürde liegt bei 10,20 Euro, die übernächste bei 10,55 Euro. Für Trader dürfte sich der Einstieg lohnen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen