Die Commerzbank-Aktie ist nicht zu bremsen. Am Freitag kratzt der Titel an der 11-Euro-Marke. Die Charttechnik deutet auf noch höhere Kurse.
Im Juli war die Commerzbank-Aktie auf dem Tiefpunkt angekommen. Gerade mal 5,79 Euro mussten Anleger für einen Anteilschein des zweitgrößten deutschen Bankhauses hinblättern. Nun steht die Aktie bei 10,99 Euro. Das entspricht einer Kursentwicklung von 90 Prozent – in nicht mal ganz fünf Monaten.
Aktie aufgestuft
Damit hat die Aktie das Kursziel von Morgan Stanley schon jetzt übertroffen. Die amerikanische Investmentbank hatte am Donnerstag das Kursziel von 8,23 auf 10,95 Euro angehoben und die Aktie von "Underweight" auf "Equal-weight" hochgestuft.
Für eine bessere Bewertung bedürfe es aber eines weiteren Schuldenabbaus oder einer Belebung des Kerngeschäfts. Dieses leide unter dem harten Wettbewerb, niedrigen Zinsen und geringem Wachstum in einem liquiditätsgefluteten Umfeld. Ein Anstieg der Eigenkapitalrendite (ROE) auf 10 Prozent im Jahr 2016 sei bereits eingepreist. Nur eine stärkere und schnellere Erhöhung des ROE könne das Kurspotenzial steigern.
Das Risiko einer weiteren Kapitalerhöhung hält Lam für begrenzt. Die Commerzbank verfüge über ein ausreichend hohes Finanzpolster, um weitere Abschreibungen auf Immobilien und das Schiffsbeteiligungen abfedern zu können, schrieb er.

So handeln
Im Aktienkurs der Commerzbank steckt auf jeden Fall viel Hoffnung auf die Wende zum Guten. DER AKTIONÄR rät Commerzbank-Aktionären, die Gewinne laufen zu lassen und einen engen Stopp setzen.
Mit Material von dpa-AFX