US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
20.08.2014 Michael Schröder

Commerzbank, Deutsche Bank und Nordex: Eine Explosive Mischung!

-%
DAX

Nach dem Kursrücksetzer nach den Zahlen zum zweiten Quartal macht die Nordex-Aktie weiter Boden gut. Unterstützung gibt es dabei von Analystenseite. Die Experten der Commerzbank und der Deutschen Bank sehen derzeit eine günstige Kaufgelegenheit und bestätigen ihre Kaufempfehlung.

Die Commerzbank hat die Einstufung für die TecDAX-Aktie auf "Buy" mit einem Kursziel von 16 Euro belassen. Die vom Markt missverstandenen Unternehmensziele böten eine Kaufchance, so Analyst Sebastian Growe. Der Kapitalmarkttag im September dürfte zeigen, dass die Konsensschätzungen für den operativen Gewinn (EBIT) 2015/16 zu vorsichtig sind.

Die Kollegen von der Deutschen Bank sind sogar noch ein Spur optimistischer. Sie sehen die Aktie erst bei 17 Euro fair bewertet. In einem schwachen zweiten Quartal habe sich die operative Gewinnmarge (EBIT-Marge) am unteren Ende der von dem Windkraftanlagen-Hersteller in Aussicht gestellten Spanne bewegt, so Analyst Alexander Karnick. Das obere Ende der Prognose sei weiter erreichbar. Mehrere Sondereffekte hätten im zweiten Quartal die Bruttomargen belastet. Die negative Marktreaktion auf das Zahlenwerk betrachtet der Experte als Kaufgelegenheit.

Am 24. September werden die Nordex-Verantwortlichen auf einem Investorentag die Ziele für 2015 und 2016 präsentieren. Bis dahin sollte die Aktie, einen halbwegs freundlichen Gesamtmarkt vorausgesetzt, wieder Kurs auf die alten Höchststände nehmen. Das Fazit bleibt: Schwache Tage bleiben daher Kauftage.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen