Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
27.11.2017 Fabian Strebin

Commerzbank: Der nächste Interessent

-%
DAX

Seit Monaten schießen Übernahmegerüchte rund um die Commerzbank ins Kraut. Bisher galten die französische BNP Paribas und die Unicredit aus Italien als Interessenten. Nun gesellt sich die UBS dazu.

Laut der Neuen Züricher Zeitung schaut sich die Schweizer UBS derzeit die Commerzbank genauer an. Das Strategieteam der Bank prüfe mehrere Optionen, wobei eine vollständige Übernahme unwahrscheinlich sei. Interessant für die Schweizer könnten Filetstückte wie das Privatkundengeschäft sein. Auch das Geschäft mit mittelständischen Firmen zieht immer wieder die Aufmerksamkeit der Konkurrenz auf sich. Sowohl von der UBS, als auch der Commerzbank gibt es keinen Kommentar.

Turnaround läuft

Die Übernahmespekulationen bei der Commerzbank bekommen fast täglich neue Nahrung. Das Interesse der UBS schiebt die Aktie heute im schwachen Gesamtmarkt an die DAX-Spitze. Auch wenn sich die Commerzbank selbst gerade in einem tiefgreifenden Umbauprozess befindet, ist ein eine Übernahme mittelfristig wahrscheinlich. Derzeit bremst allerdings auch noch die zähe Regierungsbildung in Berlin.

Anleger legen sich jedoch schon jetzt die Aktie ins Depot und beachten den Stopp bei 9,00 Euro. Das Kursziel beträgt 16,00 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen