Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Commerzbank: Der große Gewinner, wenn ...

Commerzbank: Der große Gewinner, wenn ...
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 16.01.2014 Andreas Deutsch

Die Berenberg Bank hat sich europäische Bank-Aktien genau angesehen und dabei elf Szenarien entworfen. Commerzbank-Aktionäre sollten hellhörig werden.

Ein stärkeres Wirtschaftswachstum käme Banken in Italien, Spanien und der Commerzbank zugute, so die Berenberg-Analysten. Bei der Commerzbank sehen die Strategen zudem das größte Umgestaltungspotenzial, ebenso bei der Deutschen Bank, bei Unicredit und bei Barclays. Ein Sektor-Ausverkauf indes würde die Banken am stärksten treffen, die in den vergangenen Wochen zugelegt haben, darunter die Commerzbank-Aktie, die Titel von SocGen und die Aktien der Peripherie-Banken.

Favoriten für 2014

ING, Nordea und UBS sind nach Einschätzung der Berenberg-Strategen die besten europäischen Bank-Aktien für 2014.

Foto: Börsenmedien AG

Starkes Momentum ausnutzen

Das Sentiment für Bank-Aktien war lange nicht so gut wie derzeit. Der Markt spielt derzeit das Szenario eines stärkeren Wirtschaftswachstums, wonach es derzeit auch aussieht. Die Aktie sollte weiter steigen. Investierte Anleger bleiben dabei und setzen einen relativ engen Stopp.

Das könnte Sie auch interessieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.