Nachdem es in den vergangenen Tagen für Bank-Aktionäre nur Verluste gab, ist die Branche am Mittwoch gefragt. Mehrere Analysten haben sich optimistisch zu einzelnen Titeln aus dem Sektor geäußert. Die Commerzbank steht weiterhin wegen der Charttechnik im Fokus der Anleger.
Am stärksten gefragt im Eurostoxx ist ING. Die Credit Suisse setzte die Papiere der Niederländer auf ihre Empfehlungsliste. Auch BBVA profitierten mit plus anderthalb Prozent von einem positiven Analystenkommentar. Händlern zufolge rät die HSBC, die Papiere der Spanier überzugewichten. Die Analysten der UBS empfehlen die Deutsche Bank weiterhin zum Kauf mit einem Kursziel von 47 Euro.
Stimmung steigt
Nachrichten über die Commerzbank gibt es nicht. Die Aktie profitiert am Mittwoch von der gestiegenen Stimmung im Sektor. Anleger sollten die Charttechnik gut im Auge behalten: Derzeit notiert der Titel wieder oberhalb des seit Sommer gültigen Aufwärtstrends. Am Dienstag wurde er im Tagesverlauf mehrmals unterschritten. Ein nachhaltiger Bruch des Trends könnte den Druck erhöhen und den Kurs Richtung zehn Euro drücken.

Spannung vor den Zahlen
Am 13. Februar ist der Tag der Wahrheit für Commerzbank-Aktionäre. Dann legt Deutschlands zweitgrößte Bank die Zahlen für das vierte Quartal vor. Sollte die Bilanz gut ausfallen, dürfte die Aktie schnell wieder Richtung 13,50 Euro laufen. Investierte Anleger bleiben dabei und sichern ihre Position bei 11,50 Euro ab.
Mit Material von dpa-AFX