Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Commerzbank: Besser als der Markt - hält der Trend?

Commerzbank: Besser als der Markt - hält der Trend?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 05.02.2014 Andreas Deutsch

Nachdem es in den vergangenen Tagen für Bank-Aktionäre nur Verluste gab, ist die Branche am Mittwoch gefragt. Mehrere Analysten haben sich optimistisch zu einzelnen Titeln aus dem Sektor geäußert. Die Commerzbank steht weiterhin wegen der Charttechnik im Fokus der Anleger.

Am stärksten gefragt im Eurostoxx ist ING. Die Credit Suisse setzte die Papiere der Niederländer auf ihre Empfehlungsliste. Auch BBVA profitierten mit plus anderthalb Prozent von einem positiven Analystenkommentar. Händlern zufolge rät die HSBC, die Papiere der Spanier überzugewichten. Die Analysten der UBS empfehlen die Deutsche Bank weiterhin zum Kauf mit einem Kursziel von 47 Euro.

Stimmung steigt

Nachrichten über die Commerzbank gibt es nicht. Die Aktie profitiert am Mittwoch von der gestiegenen Stimmung im Sektor. Anleger sollten die Charttechnik gut im Auge behalten: Derzeit notiert der Titel wieder oberhalb des seit Sommer gültigen Aufwärtstrends. Am Dienstag wurde er im Tagesverlauf mehrmals unterschritten. Ein nachhaltiger Bruch des Trends könnte den Druck erhöhen und den Kurs Richtung zehn Euro drücken.

Foto: Börsenmedien AG

Spannung vor den Zahlen

Am 13. Februar ist der Tag der Wahrheit für Commerzbank-Aktionäre. Dann legt Deutschlands zweitgrößte Bank die Zahlen für das vierte Quartal vor. Sollte die Bilanz gut ausfallen, dürfte die Aktie schnell wieder Richtung 13,50 Euro laufen. Investierte Anleger bleiben dabei und sichern ihre Position bei 11,50 Euro ab.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.