Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
20.05.2014 Andreas Deutsch

Commerzbank: Analyst sieht 55 Prozent Potenzial für die Aktie

-%
DAX

Der Bankensektor steht am Dienstag im Fokus der Anleger. Der Grund: Die Schweizer Credit Suisse hat in einem lästigen US-Steuerstreit eine Einigung erzielt. Von dem positiven Sentiment profitiert auch die Aktie der Commerzbank. Auch ein bullisher Analystenkommentar tut dem Titel gut.

Merrill Lynch hat die Einstufung für die Commerzbank-Aktie auf „Kaufen“ mit einem Kursziel von 17 Euro belassen. Die unterdurchschnittliche Kursentwicklung der Commerzbank-Titel nach der vom Wettbewerber Deutsche Bank angekündigten Kapitalerhöhung sei nicht gerechtfertigt, so Analyst Johan Ekblom in seiner Studie. Die Kapitalmaßnahme der Deutschen Bank lasse keine direkten Rückschlüsse auf die Commerzbank zu. Die aktuelle Kernkapitalquote sowie der erwartete Kapitalaufbau seien ausreichend.

Mehrheit ist skeptisch

Damit liegt Ekblom mit seiner Einschätzung deutlich über dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten. Die Experten trauen dem Titel im Schnitt nur 12,75 Euro zu. Derzeit stufen zehn Analysten die Aktie mit „Kaufen“ ein, 17 Experten sehen in der Aktie eine Halte-Position, zehn Analysten empfehlen die Aktie zum Verkauf.

Foto: Börsenmedien AG

Kurzfristig wenig Phantasie

Bei der Commerzbank-Aktie kommt es nun darauf an, dass die 11-Euro-Marke hält. Hier verläuft eine wichtige Unterstützung. Falls sie nicht hält, ist ein weiterer Fall der Aktie Richtung zehn Euro wahrscheinlich. DER AKTIONÄR sieht derzeit keine nachhaltigen Kurstreiber für den Wert. Der Aktienkurs hat viel Positives vorweggenommen. Richtig spannend wird es wohl erst wieder im Juli, wenn die Bank die Zahlen für das zweite Quartal vorlegt. Dann wird die Börse sehen, wie gut der Vorstand mit dem Abbau der Non-Core-Assets vorankommt.

 

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen