Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
08.10.2015 Andreas Deutsch

Commerzbank: Aktionäre unter Deutsche-Bank-Schock

-%
DAX

Die Deutsche Bank macht Milliardenverluste, und auch die Aktie der Commerzbank kriegt kräftig was auf die Mütze. Die Kursschwäche könnte sich als gute Einstiegschance herausstellen.

Was hat die Commerzbank mit den Milliardenverlusten der Deutschen Bank zu tun? Kurze Antwort: nichts. Das Minus der Commerzbank-Aktie am Donnerstagmorgen ist nichts anderes als ein weiterer Fall von Sippenhaft. Ähnliches haben wir zuletzt bei VW, BMW und Daimler gesehen.

Schon bald könnte sich der Blick der Anleger auf eine positive Meldung für den Sektor richten. Die Ratingagentur Moody’s hat den Ausblick für das deutsche Bankensystem von „Negativ“ auf „Stabil“ angehoben. Damit erhöht sich die Kreditwürdigkeit der deutschen Banken, die künftig weniger Zinsen auf ihre Anleihen zahlen müssen.

Fazit: Chance für Trader

Konservative Anleger lassen weiterhin die Finger von der Commerzbank, schließlich befindet sich der Konzern ja mitten in einem tiefgreifenden Umbruch. Bei diesem kommt Unternehmenschef Martin Blessing allerdings gut voran. Für Trader bedeutet der Kursrutsch am Donnerstag eine gute Einstiegschance. Die Risikoneigung der Anleger hat zuletzt zugelegt. Sollte es zu einer Jahresendrallye kommen, dürften die Anleger gerade bei den Titeln mit Nachholpotenzial zugreifen. Einer davon ist der Underperformer Commerzbank.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen