Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
09.05.2014 Andreas Deutsch

Commerzbank: Aktie rutscht schon wieder ab

-%
DAX

Ein überdurchschnittliches Kursziel von Nomura hilft der Commerzbank-Aktie nicht: Das Papier des DAX-Konzerns fällt am Freitag unter die Marke von zwölf Euro. Die charttechnische Situation trübt sich damit weiter ein. Der Stoppkurs des AKTIONÄR ist nun gefährlich nah.

Matthew Clark, Analyst beim japanischen Analysehaus Nomura, traut der Commerzbank-Aktie 14 Euro zu. Das Kursziel liegt ein gutes Stück über dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten von 13,09 Euro. Clarks Einstufung lautet weiter auf „Neutral“. Die Schwankungen beim Zinsüberschuss der Bank bezeichnete Clark als alarmierend. Gleichwohl hätten sich nach Vorlage der Ergebnisse die Chancen und Risiken nicht wesentlich verändert.

Mehrheit ist skeptisch

Derzeit gibt es zehn Analysten, die die Commerzbank-Aktie mit „Kaufen“ einstufen. 17 Experten sehen in dem Titel lediglich eine Halte-Position. Zehn Analysten sagen: „verkaufen“.

Bank schreibt schwarze Zahlen

Die Commerzbank hatte im ersten Quartal beim operativen Gewinn einen Einbruch von gut 30 Prozent auf 324 Millionen Euro verbucht. Dennoch stand unter dem Strich mit 200 Millionen Euro Überschuss nach einem Verlust vor einem Jahr wieder ein Gewinn - unter anderem, weil anders als im Vorjahr keine Einmalkosten für den laufenden Stellenabbau anfielen. Im Gesamtjahr 2013 hatte die Commerzbank mit 78 Millionen Euro wieder die Gewinnzone erreicht.

Foto: Börsenmedien AG

Dabei bleiben

Die Commerzbank-Aktie notiert am Freitag leicht im Minus bei 11,99 Euro. Die meisten Analysten und DER AKTIONÄR sehen in den kommenden Wochen keine Kurstreiber für die Aktie. Wichtig ist, dass die Commerzbank weiterhin so gut beim Abbau der Problemkredite vorankommt. Ob das gelingt, wird der Markt in drei Monaten sehen, wenn die Bank die Zahlen für das zweite Quartal vorlegen wird. Investierte Anleger bleiben dabei, der Stoppkurs sollte bei 11,50 Euro platziert werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen