Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
07.01.2014 Florian Söllner

Commerzbank-Aktie: Nicht zu bremsen?

-%
DAX

Geht die Rallye weiter? Ein Blick auf den kurzfristigen Chart der Commerbank zeigt die große relative Stärke. Der Aufwärtstrend ist weiterhin intakt. Selbst kleine Warnsignale im Candlestick-Chart führen nicht zu einer Trendwende des Papiers. So erinnerte eine Formation zum Jahreswechsel an einen so genannten "Evening Star". Dieser besteht aus einer weißen Kerze, einem sogenannten Doji (Docht) und einer darauffolgenden schwarzen Kerze. Doch die Angst vor einem Ende der Rallye war verfrüht. Denn im letzten Handelstag zeigte die Commerzbank-Aktie mit einem starken Intradayverlauf wieder relative Stärke, womit sich an der kurzfristig bullischen Situation der Aktie nichts geändert hat.

Das Papier wird durch die Unterstützungszone bei 11 Euro nach unten abgesichert. Gleichzeitig lauert jedoch bei rund 12 Euro ein ernstzunehmender Widerstand.

Foto: Börsenmedien AG

Nur für Mutige

Die Aktie der Commerzbank ist aus charttechnischer Sicht weiterhin aussichtsreich aber fundamental ambitioniert bewertet (2014er-KGV von 18). Die Aktie bleibt daher für mutige Trader geeignet, welche mit einem engen Stopp arbeiten. Konservativer agierende Investoren sollten jedoch auf andere Bankaktien setzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen