Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
16.12.2013 Florian Söllner

Commerzbank-Aktie im Plus: Schiffsdeal beflügelt

-%
DAX

Die Commerzbank-Aktie startet am Montag mit positiven Vorzeichen in den Handel. Grund ist der Verkauf eines 14 Chemikalientanker umfassenden Kreditportfolios an einen Fonds. Die Transaktion, die ausschließlich Problemkredite umfasse, habe ein Gesamtvolumen von rund 280 Millionen Euro.

Wie die Commerzbank weiter mitteilt, werde das gesamte Portfolio an den Käufer transferiert, ohne dass die Commerzbank dabei Finanzierungen behält. Das Volumen der Problemkredite verringere sich somit im Vergleich zu Ende September 2013 um rund 280 Millionen Euro oder um etwa 6 Prozent. Die Commerzbank hatte zuletzt im Schiffbereich 17 Milliarden Euro ausgewiesen, davon 4,6 Milliarden Euro sogenannte Non-Perorming-Loans.

"Wir freuen uns, diese Transaktion in einem unverändert schwierigen Marktumfeld an den internationalen Schiffsmärkten realisieren zu können. Der aus der Transaktion resultierende positive Kapitaleffekt ist ein Beleg für die angemessene Bewertung des Schiffskreditportfolios. Unsere Strategie des wertschonenden Abbaus werden wir weiterhin konsequent fortsetzen“, so Stefan Otto, Bereichsvorstand NCA Deutsche Schiffsbank.

Spannender Stresstest

Der Abbau von problematischen Krediten ist grundsätzlich positiv. Doch die Commerzbank ist immer noch relativ stark in den Problembereichen Schifffahrt, der Finanzierung von Gewerbeimmobilien und im Geschäft mit Staatsanleihen positioniert. Alle diese Bereiche könnten Fitch zufolge im Stresstest unter Druck kommen. Dennoch prognostiziert die US-Ratingagentur, dass die Commerzbank keinen neuen Kapitalbedarf hat, sollte die EZB keinen außergewöhnlich strengen Stresstest vornehmen.

Foto: Börsenmedien AG

Erste Widerstände

Die Commerzbank-Aktie befindet sich in einem kurzfristigen Aufwärtstrend. Solange er intakt ist, können investierte Anleger die Gewinne laufen lassen. Ab 11 Euro tauchen jedoch erste Widerstände auf, weswegen ein enger Stoppkurs verwendet werden sollte.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen