Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
20.04.2015 Thomas Bergmann

Commerzbank-Aktie: Goldman Sachs bleibt bei "Sell"

-%
DAX

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat am Montag eine Branchenstudie zu den Banken veröffentlicht. Die Commerzbank kommt darin denkbar ungünstig weg. Die Experten heben das Kursziel zwar leicht an, doch am Ende bleibt es bei einer Verkaufsempfehlung für die Nummer 2 der deutschen Geldhäuser.

Goldman Sachs sieht den fairen Wert für die Commerzbank-Aktie bei 10,40 Euro und damit zehn Cent höher als zuvor. Im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs vom Freitag (12,26 Euro) bedeutet das ein Korrekturpotenzial von weiteren 15 Prozent. Das Rating lautet entsprechend auf "Sell".

Verkaufssignal bei Commerzbank

Wie der Gesamtmarkt hatte auch die Commerzbank-Aktie bereits am vergangenen Donnerstag den kurzfristigen Aufwärtstrend gebrochen und damit ein Verkaufssignal generiert. Am Freitag notierte das Papier sogar kurzzeitig unter der nicht irrelevanten 55-Tage-Linie (12,15 Euro), konnte aber zum Handelsende hin wieder zulegen.

Foto: Börsenmedien AG

Kommt es nicht schleunigst zu einer Gegenbewegung, könnte durchaus die 200-Tage-Linie in Kürze getestet werden. Diese verläuft derzeit bei 11,60 Euro.

Griechenland belastet

Wie bei der Deutschen Bank steht auch die Commerzbank wegen des Schuldendramas in Griechenland unter Druck. Vorerst sollte ein Neueinstieg hintangestellt werden. Investierte Anleger beachten den Stoppkurs bei 10,80 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen