Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
26.03.2014 Andreas Deutsch

Commerzbank: Aktie fährt Achterbahn - Kampf um die 13-Euro-Marke

-%
DAX

Die Unsicherheit nimmt ab, an der Börse kehrt zunehmend Normalität ein. Anleger können sich am Mittwoch über einen freundlichen Start in den Handelstag freuen. Auch die Commerzbank-Aktie legt im frühen Handel zu. Hat das Auf und Ab von Deutschlands heißester Bank-Aktie endlich ein Ende?

Die Sorgen um die Krim-Krise, China und auch das kalte Winterwetter in den USA rücken immer weiter in den Hintergrund, sagt Marktstratege Evan Lucas von IG. Anleger gingen wieder stärker Risiken ein und auch die Erholung der Rohstoffe wie insbesondere des Kupferpreises zeigten neuen Optimismus vor allem für China an. Die Wall Street sorgte für Rückenwind: Der Future auf den Dow Jones gewann 0,4 Prozent seit dem Xetra-Schluss.

Dynamik verloren

Die Commerzbank-Aktie gewinnt im frühen Handel um 0,1 Prozent auf 12,93 Euro zu, nachdem das Papier am Dienstag mit einem Verlust von 0,6 Prozent aus dem Handel gegangen war. Wichtig ist, dass der Aufwärtstrend der Commerzbank-Aktie nach wie vor intakt ist. Allerdings ist nach der Dynamik der vergangenen Woche nun zunächst die Luft raus. Ein klares Kaufsignal würde die Aktie generieren, wenn sie die Marke von 14 Euro überwinden würde.

Wichtige Marken im Fokus

Sobald der Ausbruch über diese Marke gelingt, könnte die Aktie Kurs nehmen auf die alten Hochs im Bereich 16 bis 16,50 Euro. Nach unten sollten die Anleger die Marke von 11,90 Euro gut im Auge behalten. Hier verläuft eine wichtige horizontale Unterstützung. Commerzbank-Aktionäre sollten sich den 7. Mai schon einmal vormerken. Dann legt die Commerzbank die Zahlen für das erste Quartal vor. Investierte Anleger bleiben dabei und setzen den Stopp bei 11,50 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen